Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von EW 76 
Hallo thread 
 
Hab doch noch ein Foto gefunden, wo Hinten besser zu sehen ist. 
 
Vorne 235 / 60 R 15 
 
Viele Grüße Elmar. 
super, danke Dir.
 
Hast Du zufallerweise Bilder wie deine Blattfeder von hinten aussehen wenn das Auto auf die Strasse Steht, oder wie viele Zentimeter von dein Felgenzenter bis zum Kotflügel sind?
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Dachau
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  1976
Kennzeichen:  DAH - EW 76H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo thread 
 
Foto von der Blattfeder habe ich nicht, müßte ich noch machen. 
 
Bei uns Regnet es gerade sehr viel, mal schauen wie es die nächsten Tage wird. dann  mache ich ein Foto von der Blattfeder für Dich. 
 
 
Viele Grüße Elmar.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		thread, ich glaube nicht, dass die Reifengröße daran Schuld ist, dass dein Auto hinten so hoch steht. Hast du mal die Länge der Bolzen an der Blattfeder kontrolliert? 
 
Sieht es den vorne auch so hoch aus?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
vorne es sieht nicht so komisch aus trotz da sind nur 215/65 Reifen. Auch bei meinste Autos sind da vorne grosser Loch...
  
Länge von die Bolzen muss ich noch überprüfen...
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fahr 255/60/15, das ist die richtige Grösse für deine C3. Wenn das Auto zu hoch steht, dann muss das  
über die Fahrwerkseinstellung richtig justiert werden, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin 
Das sind 255/60/15
  
 
gruß Detlef
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Mess mal die Länge der Bolzen an der hinteren Blattfeder. 
Ich habe noch Bolzen, die müssten für eine Tieferlegung gedacht sein. 
 
Die verbreiterte Kombination ist 255  rundum oder 235 vorne und 255 hinten. Bis 275 hinten ist noch möglich ohne Verbreiterungen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ok danke Euch, 
ich  will am liebstens auch nicht breiter wie 255 haben da sie ist so leicht dass es wir bestimmt viel besser zu fahren, aber muss ja irgendwie eingestellt sein. Gucke auf es nächstes mal und versuche es einstellen. 
 
Vorne es geht tiefer nur mit kleinere Federn, oder? Da kann man nicht viel einstellen...
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		original steht die C3 vorne sch... hoch. Da kannst nix einstellen. Es gibt die Möglichkeit andere Federn einzubauen, da hast aber das Risiko, dass die neuen kürzeren Federn noch schön straff sind, dann kommst Du Trozt neuer federn nicht weiter runter.  
 
ich hab die Federn kürzen lassen. Wurde gut gemacht schaut gut aus. Wenn Du es selber machst halt vieleicht in kleinen Schritte kürzen, abschneiden geht immer, wenns zu kurz wird ist es sch.... ZUm Federn kürzen gibts auch einiges an Beiträgen, Freund Suche hilft weiter. 
 
herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |