| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die interessanten Infos, Wutzer! 
Falls Du irgendwann noch mehr in Erfahrung bringst, freue ich mich, wenn Du es hier postest. 
Ich liebe Fakten    
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jungs, 
zu erst einmal: Entschuldigt das ich den alten Thread aus der Versenkung hole....
 
Ich hab heute mal den Resonator entfernt, sauber abgesägt, schwarzen Spraydosendeckel in passendem Maß genommen, geplant und mit Sikaflex innenseitig abgedichtet.
 
Erkenntnisse bislang: 
Keine Veränderung (gefühlt    ) von der Leistungsentwicklung, Ansauggeräusch besser, hässlicher Kasten im Motorraum weg, schönes "schnorcheln" beim abschalten des Motors.
 
Falls es den ein oder anderen interessiert    
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Kein Grund zur Entschuldigung - endlich mal jemand, der nicht nur redet, sondern auch handelt!   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Robb    
MacGyver ist ein Waisenknabe    
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Keine Ursache! Zitat:Original von DJ_MiracleKeine Veränderung (gefühlt
  ) von der Leistungsentwicklung, Ansauggeräusch besser, hässlicher Kasten im Motorraum weg, schönes "schnorcheln" beim abschalten des Motors. 
Das klingt ja schon mal vielversprechend. Ich werde mir den Kasten bei Gelegenheit mal näher ansehen.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr schön, was Neues     Zitat: ...sauber abgesägt, schwarzen Spraydosendeckel in passendem Maß genommen, geplant und mit Sikaflex innenseitig abgedichtet. 
Hättest vielleicht noch ein Bildchen, dann kapier ich es vielleicht ganz    
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Mach ich euch morgen früh :-)
	 
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt kapier ich das mit dem Spraydosendeckel, muss man erstmal drauf kommen! 
Ich persönlich hätte jetzt noch schlaflose Nächte, weil der seitliche Hohlraum die Strömung versauen könnte   
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Keine schlaflosen Nächte, einfach mit Dichtmasse o.ä. ausfüllen und glätten.
 LG Mirko
 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 |