| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348 
	Themen: 177 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Bayern/Ingolstadt Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von coolchevyschon mehrmals gemacht bei Automatik und Schalter einen LS3 in eine C4............funktioniert problemlos
 
Hallo Heinz,
 
nicht C4 sondern C5!
 
Sepp
	 
Sepp
 Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man so alles zusammenzählt, dann kommt man doch an die 20000 Euro mit Getriebe und allemdrumherum. Das muss man schon überlegen, bzw. der Regierung erstmal beibringen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		sorry, meinte ja auch C5 !!!!!!!!!! weiss nicht was mich geritten hat C4 zu tippen
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348 
	Themen: 177 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Bayern/Ingolstadt Corvette-Generationen:  
	
	
		sehr viel schlauer bin ich jetzt auch nicht geworden    
Sepp
	
Sepp
 Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvetteseppsehr viel schlauer bin ich jetzt auch nicht geworden
  
 Sepp
 
Was genau willst du denn noch wissen?
 
Den Ls3-Motor kann man in eine C5 einbauen.  
Man muss den Kurbelwellensensorgeber und den Nockenwellensensorgeber umbauen, damit der Ls3 mit der C5-Motorsteuerung läuft. 
Alternativ gibt es dafür eine Elektronik von Lingenfelter.  
Und weil ich das schon mehrfach gemacht habe, würde ich die Verwendung der Lingenfelterelektronik ablehnen, und lieber den Motor umbauen.
 
Man kann auch eine neue 6-Gang-Automatik einbauen, braucht dann allerdings eine separate Elektronik für die Steuerung.
 
Mal ein Anhaltspunkt, wie teuer das Ganze werden darf wäre natürlich nicht schlecht.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348 
	Themen: 177 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Bayern/Ingolstadt Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Till für die ausführliche Antwort.Damit kann ich schon was anfangen.
 Mir fehlen nur noch die Erfahrungsberichte von denen die schon so einen Umbau haben.
 Schick mir doch (wenn es nicht zuviel Arbeit macht) die Kosten für einen Umbau per PN.
 
 Gruß
 Sepp
 
 Bitte Zitierregeln beachten. JR
 
Sepp
 Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvetteseppohne neues Getriebe wird es bei meiner vermutlich nichts mehr.
 Hat schon über 200.000 auf dem Buckel.
 
 Bin ja gespannt ob sich noch jemand meldet der den LS3 schon verbaut hat (auch gerne per PN).
 
 Sepp
 
Bei deinen Km würde ich auch den Wandler gleich tauschen lassen ca. 500-1000 $     
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach langem Überlegen, das ist mir doch zu teuer, obwohl es mich sehr reizen würde,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348 
	Themen: 177 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Bayern/Ingolstadt Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat jemand eine  guten gebrauchten LS3?Angebote auch gerne per PN.
 
 Sepp
 
Sepp
 Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sepp, 
sollte deine suche noch aktuell sein 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...72760&sid= 
LG.Martin
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 |