Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi 
In der neuen Auto Bild,erscheint Morgen,gibt es den ersten Fahrbericht der C 6 (Cabrio)  
   .
 .
Gruß Michael
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Binkahofa
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, gelb
    
	
 
	
	
		Da grauts mir jetzt schon davor... bin gespannt, was für billige Kommentare wieder zu lesen sind... "schlechte Verarbeitung" etc... schade, aber Chevy zahlt halt im Gegensatz zur Konkurrenz aus deutschen Landen nix in den Autobild-Geldbeutel...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 19
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Bergische Golanhöhen
Baureihe: C5>>Z06
Baujahr,Farbe: 1999 silber
    
	
 
	
	
		wieso Cabrio, ich denke das dauert noch länger als das Coupe? 
Kommentare...?  

 Was juckt mich Auto-Bild - genauso wie die andere Bild-ungslektüre... 

 aber die die es mögen werden wohl wie immer als brave Hammel hinterherblöken! 
roughboy  
 
	
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Christians\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Spass\Junk\GIF`s\no-1_anim02.gif[/IMG]
jippiayheee!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi 
Also so schlecht finde ich die Autobild nicht.Vor allem ist sie immer aktuell.Sie ist in jedem Fall die erste Deutsche Publikation mit einem Fahrbericht.
Gruß Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Die C5 hat bei den Autobild-Tests immer überraschend gut abgeschnitten, soweit ich mich erinnere.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
	
 
	
	
		Zitat:Die C5 hat bei den Autobild-Tests immer überraschend gut abgeschnitten, soweit ich mich erinnere.
 
Du erinnerst dich richtig. Die C5 wurde in Vergleichstest sogar wesentlich stärkeren (und teureren) Autos gegenüber gestellt und wurde eigentlich immer gelobt.
Ich habe mal in einer Bibliothek in alten ams-Zeitschriften gestöbert,  so von 1992. Und siehe da, schon habe ich einen LT1-Test endeckt. Der Test wurde in etwa mit diesen Worten beendet:
"Die Corvette ist besser denn je"
Da musste ich dann aber auch staunen...
	
 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
    ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Habe mir heute die Auto Bild besorgt und den C6 Cabrio Bericht gelesen. Ich bin maßlos enttäuscht daß die Europaversion nur 400 Nm Drehmoment hat.  
 
 
Oder kann es sein daß die Zeitung einfach lb.-ft. mit Nm verwechselt hat?  

 (rhetorische Frage) 
Normalerweise sollte die C6 542 Nm an Drehmoment haben...  
 
 
Es gibt noch viel mehr zu dem Bericht zu sagen, aber jetzt seid ihr dran! 
 
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:Oder kann es sein daß die Zeitung einfach lb.-ft. mit Nm verwechselt hat?  (retorische Frage) 
  
Davon kann man wohl ausgehen,kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen
wie sie das technisch vernünftig auf die Reihe bekommen wollen.
Denke eher die Jungs von der AB sind ein bisschen mit den großen Zahlen durcheinander gekommen  
 
 
Gruß
Olly
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 30
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Ostallgäu
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
	
 
	
	
		Hi ihr,
ich war vorhin in der Tanke und hab nur kurz durch die Auto Motor Sport durchgeblättert, da war ein Bild von der C6 drin, ich hab nur die Zusammenfassung gelesen. Als Negativ war "Hohe Unterhaltskosten" aufgeführt  
 
 
Irgendwas von Geringe Maße hab ich auch gelesen, ob die das als positiv oder negativ hingestellt haben weiß ich aber nimmer.
Grüsse
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut  
 
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi
Mit den 400 NM Drehmoment ist ein Flüchtigkeitsfehler,bleibt natürlich bei den 542.So gesehen typisch Bild,wie immer ein bischen schlampig in ihrer Berichterstattung  aber sie bringen halt wenigstens was und dafür ist man ja schon dankbar.
  aber sie bringen halt wenigstens was und dafür ist man ja schon dankbar.
Gruß Michael