Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
	
	
		ich hab mich für einen Lackierer in Gröbenzell entschieden welcher
mir von 2 Seiten unabhängig empfohlen wurde und eine Vette welche
vor 8 Jahren lackiert wurde ich selbst angeschaut habe.
Deshalb habe ich mich für ihn entschieden ! 
Gruß Rupert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Gehen wir mal davon aus, er weiß was er tut.
Trotzdem eine kleine Fangfrage stellen. Mit welcher Körnung nimmt er den Nassschliff vor?
Wenn er dann nicht sofort sagt, eine GFK Karosse muß immer trocken geschliffen werden, solltest Du weitersuchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
	
	
		ich werde die Frage beim Farbtest anbringen - versprochen 
Gruß Rupert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Noch eine Anmerkung. Mach die Farbproben nicht nur auf einer geraden Fläche. Gebogene Flächen und Kanten sollten auch dabei sein. Nur so kannst Du den Effekt im Sonnenlicht einigermaßen beurteilen.
Auch richtig grundiert müssen die Stücke sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
	
	
		update !
Hallo an alle Interessierte !
nach der Farbprobe von Glasurit und Dupont habe ich mich für die Dupont Farbe entschieden
und die Vette ist nun lackiert. (aber noch nicht zusammengeschraubt) 
Hab noch eine Frage zur Lackierung und bin auf der Suche nach Unterstützung (Bilderservice)
um hier Bilder einzustellen. Wer kann mir weiterhelfen ? ich bin hier wohl noch zu doof ?
Gruß Rupert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
	
	
		ok ich versuchs mal mit 
http://www.pcr.de.
Das sind die zwei Farbkarten
![[Bild: 14059531xh.jpg]](https://up.picr.de/14059531xh.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 80469 münchen
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
    
	
 
	
	
		und jetzt die Frage: Passt die (Kotflügel) Innenkante so ) - ist gleich wie bei Volker oder 
wird diese schwarz lackiert ?
Dankeschön für Euer Feedback 
Gruß Rupert
![[Bild: 14059708bo.jpg]](https://up.picr.de/14059708bo.jpg) 
![[Bild: 14059709cj.jpg]](https://up.picr.de/14059709cj.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208
	Themen: 48
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Lahn-Dill Kreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Ontario Orange
Kennzeichen: LDK- C 372 H
    
	
 
	
	
		Hi Rupert
Die Korflügelinnenkante wird nicht schwarz lackiert !
	
	
	
Gruß
Volker
          
![[Bild: 44664698vr.jpg]](https://up.picr.de/44664698vr.jpg) Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund