| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Jünkerath Eifel Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: Victory Red Kennzeichen: DAU ZO66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob das sich noch lohnt?  
Steht ja schon zum verkauf!!!    
Immerhin mit 4 neuen Reifen
	
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz met. Baujahr,Farbe (2): Audi A6 3.0 TDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Solange ich die Corvette habe, will ich auch meinen Spass     
Und das Riskio ist mir zu gross falls der Reifen auch bei wärme nichts taugt...
 
Aber mal abwarte und dann Testen   
![[Bild: z06forumiez9y.jpg]](https://www.abload.de/img/z06forumiez9y.jpg) 
________________________________________
Gruss Fabri 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 1
 Registriert seit: 03/2013
 
 
 Ort: Muc
 
 
 
	
	
		Es gibt zu dem Reifen ja auch ein GM Service Bulletin bezüglich Tire Hopping    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		OK also lieber bei Gen 1 bleiben    
Auf welche Michelins hat man denn dann in den USA gewechselt?    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von veTTe427Es gibt zu dem Reifen ja auch ein GM Service Bulletin bezüglich Tire Hopping
  
Hast Du dazu einen Link den Du posten kannst. Ich fahr vorne den G2 und habe auch beim engen rangieren dieses unangenehme rubbeln (btw weiss jemand ob das einfach nur unangenehm ist oder irgendwo schaedlich ist). Wenn die Reifen gut warmgefahren sind meine ich dass sie fahrdynamisch besser gehen als der Vorgaenger.
 
Gruss 
Uwe
 
PS:Ein Freund hat neuerdings Michelin Cup und das rubbelt eher noch mehr beim rangieren als der G2
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von jo.eAuf welche Michelins hat man denn dann in den USA gewechselt?
  
Vermutlich auf die normalen Michelin PS2 ZP (nicht Cup), wie sie auch die ZR1 hat, und die es in den USA auch in den normalen Z06 Größen gibt, in D leider nicht...
 
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, dunkelblau Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe den G2 gestern in Oschersleben ausprobiert. Rangiert vom Grip her gefühlt zwischen dem G1 und den Michelin. Mag aber auch daran liegen, dass ich die Dinger bei -1 Grad einfach nicht auf Temperatur bekommen habe. Alle anderen beschriebenen Symptome habe ich mit den Dingern auch, stört mich aber nicht.
 Bin vorher schon kein serienmäßiges Setup gefahren, habe aber beim Wechsel von G1 auf G2 nichts verändert und konnte bis auf eine Auffälligkeit keine Probleme feststellen (weder auf der Strecke, noch auf der Straße). Was auffällig war, war eine gewisse Unruhe in den hinteren Rädern im Kurveneingang, die sich mit Gas stabilisieren ließ (das mag aber auch an der Einstellung Fahrwerk / Stabis liegen).
 
GrußJan Ole
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus, 
ich hab jetzt mal eine blöde Frage.
 
Meine Vorderreifen sind durch, die Hinterreifen sind EMT G1 und noch sehr gut. 
Wenn ich jetzt vorne wieder G1 aufziehe, dauert es noch 3 Jahre bis ich hinten und vorne gleichzeitig wechseln muss. Ich hätte aber vielleicht lieber den G2
 
Kann man vorne G2 fahren und hinten G1?
 
Bitte fallt jetzt nicht über mich her. 
Vom Gefühl her würde ich das sowieso nicht machen, außer es kann mir jemand glaubhaft bestätigen, dass das überhaupt kein Problem ist.
 
@Edgar 
Bist Du mit den G2 zufriedener als mit G1. Vorteile/Nachteile?
   Franz
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei mir stellt sich die Frage von Franz genau andersrum - da wäre es Gen1 vorne und Gen2 hinten: 
Sind die Fahreigenschaften von Gen1 und Gen2 so unterschiedlich, dass man von einer dahingehenden Mischbereifung absehen sollte oder ist es unproblematisch?
 
Schön wäre es, wenn sich dazu nur diejenigen äußern könnten, die bereits beide Reifentypen auf einer Z06 oder GS gefahren haben.
 
Seitens der offiziellen Corvette-Werkstatt ist es anscheinend gar kein Problem, die wussten noch nicht mal, dass es überhaupt zwei verschiedene Typen gibt.    
Gruß
 
JR
 
PS: Die semantischen Spitzfindigkeiten habe ich mal bereinigt.
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz met. Baujahr,Farbe (2): Audi A6 3.0 TDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 Endlich hatten wir mal schönes Wetter in der CH und da habe ich gleich mal die Gelegnheit genutz, um de G2 zu testen.
 
 Sobald der Asphalt warm ist, macht der Reifen riesen Spass !
 Hält enorm gut in Kurvenlagen... finde der Gripp ist massiv besser als beim G1...
 
 Soabld die Temp. aber etwas tiefer sind, muss man die ersten Meter etwas aufpassen, da der Reifen etwas rutschig ist.
 
 Den G2 empfehle ich mehrheitlich den Leuten, die lieber nur bei schönem und warem Wetter fahren.
 
 Falls man auf der sicheren Seite stehen will, würde ich zum G1 greifen.
 Der ist G1 ist meiner Meinung nach einfach Altagstauglicher.
 
![[Bild: z06forumiez9y.jpg]](https://www.abload.de/img/z06forumiez9y.jpg) 
________________________________________
Gruss Fabri 
		
	 |