| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
nachdem ich letzte Woche meine "alte" Batterie eingebaut habe,welche 4 Monate an einem Erhaltungsladegerät angeschlossen war zeigte mir das Voltmeter in der Vette nur.ca.10 Volt an. 
Beim Versuch die Vette zu starten brach die Spannung komplett zusammen.
 
Also Batterie testen lassen,war defekt.
 
Nun habe ich eine neue,vollgeladene, Batterie eingebaut und das Problem ist genau das gleiche. 
Voltmeter sagt 10 Volt und bei Startversuch geht die Anzeige wieder gegen Null Volt.
 
Was kann die Ursache sein?
 
Massepunkte?
 
Gruß      TONI   
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast das Problem aber gut beschrieben und eingegrenzt     
Satz gibt keinen Sinn, weil der Themenstarter nachträglich editiert hat.
	
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Toni 
Guck mal ob die Kabel am Anlasser alle fest sind.
 
Gruß Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Anlasserkabel sollte damit nichts zu tun haben, die Spannung ist ja gleich unten auf dem Voltmeter. Sieht eher nach dem Massekabel an der Batterie aus...dort würd ih jetzt anfangen.
 Gruss Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Voltmeter sagt 10 Volt und bei Startversuch geht die Anzeige wieder gegen Null Volt. 
Hast du mal die Spannung an der Batterie gemessen? Und bist du sicher, dass die Batterie voll geladen ist?
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Till,
 Batterie von Werkstatt überprüft und in Ordnung,
 Spannung 12,6 Volt.
 Vor Einbau vollgeladen.
 
 Gruß,
 
 Toni
 
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Also, vollgeladene Batterie eingebaut. Zündung an, und es werden nur 10 Volt im Display angezeigt? Klingt komisch.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 12,6 V gemessen unbelastet ist gut geladen - also OK.
 
 Die Batterie kann aber hochohmig sein (in sich) (= defekt), dann bricht bei Belastung die Spannung zusammen und es fließt kein ausreichender Strom mehr. Das hätte die beobachteten Symptome zur Folge.
 
 Hat die Werkstatt die Batterie belastet und dabei gemessen (was ein guter Batterietester tut) oder nur einfach ein Voltmeter angeklemmt?
 
 Du kannst einfach mal eine 12 V Autobirne (Fahrlicht,nicht Blinker) direkt an die ausgebaute Batterie anschließen und schauen, wie sich dann die Spannung verhält. Fällt sie stark ab, dann ist die Batterie hin und ein Fall für's Umtauschen.
 
 Auch eine frisch gekaufte Batterie kann defekt sein :-(
 
 Viele Grüße
 
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn eine Verbindung (z.B. Massekabel) schlecht wäre - dort also ein hoher Übergangswiederstand wäre - dann müsstest Du direkt an den Polen an der eingebauten Batterie trotzdem deine rd. 12,6 V messen - der Spannungsabfall entsteht ja in diesem Fall woanders. Wenn Du dort aber nur die rd. 10 V misst, dann siehe mein Post oben.
 Hoffe, das hilft Dir weiter.
 
 Grüße
 
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Habe gestern bei meiner C6 ein ähnliches Wunder erlebt. Volle Batterieladung, trotzdem mit Fremdstartpack versucht und sie sprang nicht an. Alles im Bordnetz lief und leuchtete aber vom Anlasser kein Ton. Die Voltanzeige stand bei 10 Volt. Das Lenkradschloß war komischerweise nicht eingerastet sondern entsperrt. Habe dann auf anraten von Frank aus der Servicebox nochmal für 5 Minuten das Massekabel der Batterie gelöst, wieder angeschlossen und schon startete sie kraftvoll wie immer. Diagnose: Elektronik hat sich aufgehängt. Der Reset hats gebracht.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 |