Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Regensburg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969 rot
Baureihe (2):  1965, blau, Cabrio,
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein spätes Servus an die Spezialisten, 
 
beim meinen neuen Knock Offs habe ich zischen den Pins und den Löchern ein Spiel von ca. 1,5 mm festgestellt. 
Da ich mir dachte, das es dann durch Bremsen und Beschleunigen ein Hin und Her der Felge gibt und dann die Spinner lose werden, habe ich heute begonnen in die fünf Löcher Hülsen einzusetzen. 
Habt Ihr schon Ähnliches beobachtet und was habt Ihr dagegen unternommen? 
 
Vette Grüße  
Stefan
	 
	
	
Vette Grüße 
 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Servus Stefan 
 
Hab damals auch das Problem gehabt, wurde einfach nicht glücklich mit den Orig. Knock-offs. Hab mir nach langem ringen einen Satz Bolt on Felgen geleistet. Würd ich immer wieder machen !!!!!! 
 
Mit festem Gruß 
 
  Jose
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, Jose hat Recht, die direkt Bolt On Felgen sind super...ich fahre die frühe Version von Corvette America seit circa 17 Jahren und hab Michelin XWX Reifen drauf.....perfekt, ganz tolle Räder, sehr gut gefertigt. 
Frag mal bei Stingrays Vintage Corvette Parts nach, der Bernd macht Dir sicher einen guten Preis bei einer Bestellung....   
Gruss Kai
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Regensburg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969 rot
Baureihe (2):  1965, blau, Cabrio,
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jose und Kai, 
 
Danke für die Meinungen, aber das ist ja die große Lösung, sich gleich andere Felgen zu kaufen. 
 
Momentan habe ich noch den Ehrgeiz, die Felgen mit Zentralverschluss hinzubekommen.  
 
Meine erste Montage mit den eingeschobenen Hülsen fühlt sich gut an. Das Rad hat jetzt kein Spiel mehr auf den Pins. 
 
Hat jemand schon mal so etwas gemacht ??? 
 
Vette Grüße 
 
Stefan
	 
	
	
Vette Grüße 
 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Kann mir schlecht vorstellen, ein US Hersteller bietet Räder an, die verbotenerweise Spiel haben. 
Fahr doch ohne die Sicherungssplinte, markiere mit Sicherungslack die Spinner und beobachte, ob sie wandern. Durch die verdrehten Links-/Rechtsverschlüsse müssen sich die Muttern festziehen, nicht lösen. 
Die originalen Knock offs hatten diese Splinte auch nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Regensburg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969 rot
Baureihe (2):  1965, blau, Cabrio,
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja vorgestellt hab ich mir das auch nicht. Ich hab es halt ausgemessen und gestaunt. 
Natürlich werde ich die Spinner im Auge behalten und Markierungen anbringen. 
Ich wollte nur wissen, ob schon jemand so etwas festgestellt hat und was er dann dagegen unternommen hat. 
Übeigens sind die Felgen von Corvette America und made in China. 
 
 
Vette Grüße 
 
Stefan
	 
	
	
Vette Grüße 
 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Stefan, 
 
das ist bei mir genauso wie bei Dir. 
 
Es geht darum, dass die Splinte das vollständige Lösen verhindern sollen und das tun sie bei richtiger Montage der Verschlüsse auch mit Spiel. 
 
Ich mache ab und zu die Deckel der Spinner ab und schaue, ob noch alles ok ist. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Es geht darum, dass die Splinte das vollständige Lösen verhindern sollen und das tun sie bei richtiger Montage der Verschlüsse auch mit Spiel. 
   Genau so soll es sein.  
Wobei ich "Splinte" ersetzen möchte durch:   Pegs, Studs oder treudeutsch mit Pinne oder Zapfen.
 
Die "knock off wheels" durch "fake look alikes" auf einer klassischen C2 zu ersetzen, kommt mir so vor, als wenn man dem Hermannsdenkmal das Schwert abbauen würde.     
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Ansichtssache    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ansichtssache     
Nix da, Charta von Turin     
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |