Beiträge: 178 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin    
Wollte nur eine allg. Kostenfrage loswerden...mein rechtes Abblendlicht ist kaputt und Dello (hab niemand anderen in der näheren Umgebung für so´n Kleinkram) will 20 € für den Birnenwechsel (ohne Preis für Leuchtmittel)...ist das ein fairer Preis...wollte es selber machen, komme aber an die Birne nicht ran, da leider nicht sonderlich technisch versiert    
(Cor)Vette Grüsse 
Chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Chris, 
das ist selbst für einen Doppellinkshänder mit nur Daumen machbar:
  
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		du bist doch im corvette club hamburg - sprech sonst da jemanden an. da wird dir bestimmt geholfen !
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Ostschweiz
Baureihe:  C5 convertible
Baujahr,Farbe:  1998, rot
Kennzeichen:  SG 82913
Baureihe (2):  1994, rot
Baujahr,Farbe (2):  Ferrari 348 Spider
Baureihe (3) :  1989 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Westfield SEI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wegen 20 Euros würde ich nicht noch lange etwas günstigeres suchen. Meines Erachtens ein faires, kaum überrissenes Angebot.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von tho-we 
du bist doch im corvette club hamburg - sprech sonst da jemanden an. da wird dir bestimmt geholfen ! 
Thomas,
 
wenn er am Freitag zum Stammtisch kommt, dann sind bestimmt mehrere C5-Fahrer da!
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es ist in der Tat nicht so einfach wie bei normal verbauten Lampen. Es ist mit Geduld aber schon selbst machbar. 
Aber 20 Euro sind natürlich OK. Du bekommst dabei allerdings keine helleren Phillips X-Treme oder Osram Nightbreaker. Und diese sind bei der C5 schon zu empfehlen. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von pandas11 
 will 20 € für den Birnenwechsel (ohne Preis für Leuchtmittel).. 
(Cor)Vette Grüsse 
Chris 
Zitat:Original von Legend32 
 
Aber 20 Euro sind natürlich OK. Du bekommst dabei allerdings keine helleren Phillips X-Treme oder Osram Nightbreaker. 
Grüße 
Ralph 
Hallo Chris, 
besorg dir zwei gute Birnen, mach den Plastikdeckel weg und greife von der Haubenseite unten rein, geht relativ einfach.
	  
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kann dir aus eigener Erfahrung die hier empfehlen: 
https://www.ebay.de/itm/2-x-H4-12V-100-9...3464wt_929
Machen ein deutlich helleres Licht, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. 
Sind leider bei uns nicht zugelassen wegen der höheren Watt-Zahl, jedoch kein 
Problem. Fällt nicht bei der HU auf und die Elektronik der C5 packt das auch locker.
 
Gruß, 
Mathias
	  
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Diese Lampen mit höherer Leistung sollen doch noch nicht einmal heller sein! Tests haben es gezeigt, daß viele Blaulichter und Fusseltuninglampen immer nur schlechter sind als z. B. Philips +30% oder eben sogar Philips X-Treme. Es haben beim Test von H7 (wir haben allerdings H4) günstige Unitech aus dem Baumarkt oder real sehr gute Ergebnisse gebracht. Das ist aber ein bestimmter Typ (muß noch einmal nachsehen), der nicht als besonders hell angepriesen wird. 
 
Ich habe mir diese in H7 und H4 mal gekauft. Bei den H7 kann ich die sehr gute Helligkeit schon bestätigen. Sie sind tatsächlich mindestens genauso hell wie Phillips X-Treme (80% heller), wenn nicht sogar heller. 
 
Der Lampenwechsel geht bei der C5 durchaus leichter als bei manchen VWs. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...vielen lieben Dank für die vielen + schnellen Tipps / Ideen zu dem "Lampenthema"  
An alle ein dickes     und Nice Restweek...
 
Chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |