Beiträge: 12.268
	Themen: 312
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Ich täte es begrüßen wenn da andere Felgen drauf kämen  

Lustig, dass ich mir das Auto nur deswegen so lange gemerkt habe gell?  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.268
	Themen: 312
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		jetzt misst du mal ob hinten auch die 12V ankommen wenn sie sollen  

Wenn dem so ist, dann liegts an der Masseleitung der Lampen. An den Lampen selbst liegt es garantiert nicht wenn beide nicht gehen.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Essen
Baureihe: 
C3 LS6
Baujahr,Farbe: 
1969, Burgundy-like
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, das hatte ich für morgen schon auf dem Plan... zweite Idee ist dieser schraddelige Entstörkondensator, der vermutlich an die Leitungen vom Bremslichtschalter geklemmt ist.
Blinker funzen übrigens einwandfrei... das sind doch die gleichen Birnen?!
Wenn es draußen nicht so sch*** kalt und windig wäre... und in meiner Garage habe ich keinen Platz zum schrauben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yepp, sind die gleichen Birnen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.268
	Themen: 312
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Dann wette ich auf den Schalter am Bremspedal. Der Kondensator kann es nicht sein.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Essen
Baureihe: 
C3 LS6
Baujahr,Farbe: 
1969, Burgundy-like
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Den Schalter am Bremspedal hab ich schon mit nem Multimeter (Kurzschlussmessung) getestet... der schaltet einwandfrei.
Ich hatte da ein die komischen Verbinder vom Kondensator gedacht nicht der Kondensator selber.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421
	Themen: 100
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin, nimm dir 3m Kabel, leg es vom Stoplichtschalter direkt nach hinten damit du das Originalkabel erstmal umgehst. Wenn es dann geht ist Fehlersuche angesagt.
	
	
	
Gruß Wolfgang 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.268
	Themen: 312
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Der Blinker geht doch über selbe Kabel nach hinten oder nicht?
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)