| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Bei mir passt der Schlüssel auch überall.Wenn das woanders nicht so ist, muss man wohl davon ausgehen, dass das Zündschloss mal getauscht wurde.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Schlüsselcode auf den Rohlingen ist ebenfalls C gewesen.     
Entgratet habe ich sie auch. Der ursprüngliche Schlüssel war vorne etwas abgerundet (die Rohlinge liefen 1 mm länger und spitz aus), deshalb habe ich das dann bei einem der beiden nachgearbeiteten auch gemacht. Hat nicht geholfen.    
Die seitlichen Kerben enden bei den Rohlingen etwas weiter vom Griff enfernt ist mir aufgefallen, aber das sollte nicht das Problem sein, weil der Schlüssel so weit gar nicht ins Schloss geht.
 
Handschuhfach: Rear Storage dingsbums und davon die Glove Dingsbums = zu deutsch Handschuhfach ... ich wollte mir die umständliche Schreibe sparen.    
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		also wenn ich das jetzt so richtig sehe, sind die seitlichen Kerben das Problem. Am Türschlosszylinder ist rechts eine kleine Nase und die verhindert das der Schlüssel weit genug reingeht, da wie schon vorher beschrieben die Kerben an der Schlüsselseite früher enden, wie beim Original-Schlüssel.     
Einen der Schlüssel habe ich jetzt mit meiner Rumfeilerei versaut, mit dem Anderen werde ich morgen nioch mal bei Schlüsseldienst vorstellig.     
Also aufgepasst beim Schlüsselkauf .. die Kerben müssen bis fast rangehen an das viereckige Stück und nicht wie bei den gelieferten 5 mm vorher enden. Im Endeffekt scheinen 2 bis 3 mm zu fehlen bei den Rohlingen von CA.
	
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerBei mir passt der Schlüssel auch überall.
 
Das ist bei mir auch so.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Kann man was gegen tun.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn es originale Rohlinge sind fehlt Nichts.Wahrscheinlich wurde das Zündschloss getauscht oder die Türschlösser. Ein guter Schlüsseldienst kann die Zylinder gleichsperrig richten. Es gibt 12 Buchstabenserien für die alten GM-Modelle, da wurde auch unter verschiedenen Typen gewechselt.
 Daher kann es auch sein, daß die zwei Schlösser nicht zusammenpassen. Schaue morgen in der Fa. nach und poste was passt.
 Du kannst auch die Schlösser ausbauen und mir schicken, kann sie Dir gleichsperrig richten.
 Der Unterschied zwischen Haupt.-u. Nebenschlüssel liegt an der Bestückung der Sperrplättchen, daß der Schlüssel nicht passen könnte. Es gibt auch Unterschiede an der sogenannten Nut seiltich. Wäre aber zu Umfangreich hier zu erklären.
 Gruß Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Norbert,
 Geht das auch mit dem Schlosss fuer das Handschufach. Dort passt keiner meiner Schluessel.
 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn sich der Schlüssel anstecken lässt, ja.Zur obigen Sache bin ich heute leider nicht dazugekommen, mache ich morgen.
 Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		So' war heute noch mal bei Schlüsseldienst. Kerben verlängert. Sieht sch... aus, aber jetzt passen die Schlüssel    
Könnte aber auch nen Fehler vom Fachmann gewesen sein ... Die neuen Schlüssel waren hinterher am Ende, das ins Schloss kommt 1-2 mm länger als der alte Schlüssel. Das könnten die fehlenden Millimeter gewesen sein.    
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Daniel, 
habe auch für meinen 71er Pontiac originale Rohlinge beim Schlüsseldienst bearbeiten lassen, mit dem Ergebnis, dass sie am Türschloss nicht passen. Muss da auch noch nacharbeiten    
Gruß, Thilo
	
		
	 |