Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Auto hinten aufbocken, dann ist fast kein Druck mehr auf den Spurstangen. die Gummilager und Ver-
schraubungen an beiden Enden mit Rostlöser einsprühen, dann geht das Lösen leichter, ist kein Hexen-
werk. Vorher den Stand der Exenterschrauben anzeichnen, dann hast Du beim montieren einen Anhalts-
punkt. Gummilager mit passenden Nüssen im Schraubstock auspressen oder mit Schweissbrenner
ausbrennen. Neue Büchsen einpressen und alles montieren. Wichtig, vorher die Spurstangen prüfen
ob die noch gerade sind, sind gern leicht verbogen, dann neue nehmen,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn dich der Gestank des brennenden Gummis beim Ausbrennen stört und du keine Presse hast, so kann man die Gummis auch ausbohren.  6 mm Boherer und schon rundherum durchbohren. Dann fällt das Ganze raus.
Die Polys werden nur eingelegt, nicht gepresst.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei Poly bitte das Schmieren beim Einbau nicht vergessen, ansonsten quitschen die Dinger.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen, aber hast Du die Kugeln ohne Distanzstücke verbaut, so dass sie sich auf dem Bolzen seitlich bewegen können?
Die Schraube wirkt aber auf jeden Fall zu kurz, das Gewinde schaut an der Gegenseite nicht raus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Wernigerode
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Markus,
ich habe noch ein Paar neue einstellbare Sturzstreben (CA Nr.X2464)
Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN.
Gruß, Ralph