| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Nachdem man immer viel über Fehler beim einstellen ließt und im Bekanntenkreis auch hört wollte ich mal fragen wie gehts richtig? 
Meine Infos bisher 
-Schrauben 20 Nm fester anziehen als Vorgegeben (Was sind die Vorgaben?) 
-Nach dem runterlassen braucht Blattfeder einige Zeit um sich zu setzten dann nochmal nachmessen!?
 
Über alle Infos bin ich dankbar damit es nicht verschlimmbessert wird       Michael
 
(Über einen Tipp für Jemanden der das im Münchner Kreis gut macht wäre ich auch dankbar)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Wenn das Auto angehoben war, dann kann man die Vermessung vergessen. Also entweder über Nacht stehen lassen, oder eine Runde fahren.
 Ansonsten:
 Fahrwerkshöhe und Sturz einstellen. Dann den Nachlauf, und als letztes die Spur.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Diese Thema beschäftigt ja immer wieder und ich finde das auch sehr interessant. Danke schonmal an Till für den Input!     
Das Anziehen der Schrauben finde ich ebenso interessant wie fest das sein muss.
 
Für mich stellt sich aber noch eine ganz andere Frage. Die Leute mit Werksgarantie gehen wohl für alles zum Freundlichen. Bei mir ist das der Steppe, der denke ich im Forum als kompetent und fair bekannt ist. Jetzt ist es die Frage ob hier immer stur nach GM-Vorgabe gehandelt wird und wie die überhaupt bei einer Einstellung des Fahrwerks aussieht. Ich komme mir irgendwie als technischer Laie dumm vor, wenn ich einem Fachmann wie Steppe sage "Im Forum haben sie alle geschrieben bitte Schrauben fester anziehen und es sollte eingestellt werden, dann fahren und dann wieder einstellen usw.". Vielleicht wisst ihr was ich meine!? Wie handhabt ihr denn das in der Regel?    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Danke Till!
 Steppe wäre für mich im Moment auch noch der erste Anlaufpunkt aber nur wenn er die Dinge beachtet (Andere Werte von FX, Schrauben fester anziehen etc)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Ja ich habe ja kein Problem damit ihm die EInstellwerte vorzulegen. Das werde ich auch machen. Aber irgendwie ist es mir unangenehm ihm zu sagen wie fest er Schraubn festziehen soll.    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Wenn Du die Einstellwerte hast, sollte doch jeder halbwegs gute Reifenladen in der Lage sein, die Spur einzustellen.  Da brauchst Du nicht zum Autohaus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Bei der C6 is das wohl nicht so einfach!? 
Das bekommt so mancher Vertragshändler bei uns uns nicht mal hin, Reifenläden ebenfalls    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Ja aber ich bin ja eh schon dort wegen dem Service, Distanzen usw. Dann gleich tiefer drehen und neu einstellen lassen.     
Hört sich nur immer so an, als ob es außergewöhnlich schwer wäre die Karre einzustellen...    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Über Feedback wie es lief würde ich mich freuen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war schon bei Steppe. Der macht das schon wie man will, sagt es aber auch wenn es eine Verschlechterung wäre. Guter Mann   
		
	 |