Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kommt drauf an. Für einen VW Polo wird das ausreichend sein.
Wenn Du jetzt noch Dein bewegtes Modell verrätst geht es allen besser.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Super gemacht, Kollege. Mal eben nachgebessert.
Trotzdem gibt es von der C4 so einige Versionen von der Crossfire bis zur ZR1.
Viel Erfolg weiterhin.  

 Bin raus aus dem Thema.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich habe damals eine originale Delco geholt - alle Alternativen waren zu groß und hätten Änderungen am Rahmen über der Batterie bedeutet. - Gibt ein paar alte Threads zu dem Thema.
Du wirst vermutlich auch nich viele Batterien finden bei denen die Pole geschraubt sind.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Messe doch erst mal die Aussenmaße, dann gehst du zum nächsten Batteriehändler, der sucht in seinem Katalog die richtige Grösse mit der gewünschten Amperezahl raus. Und wenn keine Schraubpole, dann verwende eben Adapter.
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003
	Themen: 258
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe: 
EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hatte eine Bosch (glaube sie hieß Silverstar) mit 56 Ah in meiner 92er.
Passte von der Größe genau, war aber nach gut 1 Jahr leider platt. Gruß, Mathias
	
	
	
Gruß, Mathias