| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hallo 
Habe übers Wochenende bei verschiedenen Ausfahrten feststellen müssen 
das mein Linker Aussenspiegel (Glas nicht das Gehäuse) doch ganz schön  
zittert.Das fängt schon bei niedrigen Geschwindigkeiten an (Kanaldeckel 
überfahren) und steigert sich zu einem Dauerzittern bei höheren Geschwindigkeiten     
Das irritiert ungemein,hat das auch schonmal jemand gehabt und was habt  
ihr oder die Werkstatt dagegen getan? 
Die Suche hat leider nix hergegeben, 
Kann mir jetzt auch nicht vorstellen was da sein soll,die rechte Seite  
ist vollkommen ruhig.
 
Vielen Dank für Tipps
 
Grüße
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hmmm, komisch. So was habe ich bei mir noch nicht festgestellt.... Also ist das wohl nicht "normal"  
Ist der irgendwie locker oder kommt das mehr durch Vibrationen? Im Zweifelsfall ab in die Werkstatt, dafür gibt es doch die Garantie.... oder Du schraubst einen Heckflügel an, dann hört das zittern auch auf   
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		...habe ich auch, hört aber auf wenn ich das radio leiser mache     
gruss, jf    
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		bewegt sich der Spiegel nach außen bzw. kannst du das Spiegelglas rein drücken ?
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hi 
@ Didi 
Nee normal ist das sicher nicht,rechts ist es ja OK. 
Fester oder lockerer als der rechte ist der linke auch nicht,aber  
meiner meinung sind das Vibrationen die das Glas zum Schwingen bringen. 
Habe mal in einem anderen Forum über ein ähnliches Problem gelesen,dort 
ist man hingegangen und hat ein Auswuchtklebegewicht auf die Rückseite 
geklebt und so mit das Prob behoben     
Bevor ich solche Experimente mache lieber ab zum Händler.
Kannste das mit dem Flügel beweisen   
@ jf 
Das habe ich schon probiert,daran lag es nicht     
@ c5 freak 
Das Glas bewegt sich ganz normal in alle Richtungen,habe auch schon  
probiert es fester reinzudrücken und es auch in alle Richtungen verstellt, 
ändert aber nix am Ergebnis.Denke eher die Mechanik hinter dem Glas  
ist irgendwie "locker" und deswegen die Vibrationen.
 
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Olly,
 Du hast doch eh demnächst einen Werkstatt-Termin, oder?
 
 Gleich auf die Liste setzen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 das Problem ist sehr einfach selbst zu beseitigen. Das Glas des Spiegels ist praktisch nur in die Halterung gedrückt. Wenn man den Spiegel so einstellt das das Glas an der Außenseite herausschaut (Also auf die Taste drücken die den Spiegel nach innen dreht), kann man mit einem Finger von hinten das Glas herausdrücken (Vorsichtig). Dann einfach hinten auf das Spiegelglas zwei dünne Streifen Schaumstoffband aufkleben (Zweiseitig klebendes, nicht zu dickes Band benutzen, 2 mm müssten schon reichen).
 Dann Spiegelglas wieder reindrücken - fertig.
 Sollte nun sehr fest sitzen.
 
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe das auch, speziell, wenn die Musik zu laut ist!!Stört mich aber nicht im Geringsten, gehört zur Corvette, wie das Rasseln beim Anfahren und sonstige kleine Spezialitäten ....
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hi
 @ Jochen
 
 könntest Du mir Deinen Vorschlag noch etwas besser erläutern,das wäre super.
 Weil irgendwie ist mir nicht ganz klar wie Du das meinst.
 Habe (nachdem meine tolle Wekstatt gemeint hat,da is nix,das muß so sein,sie könnten
 da nix machen) heute mal das Glas raus gedrückt.Da sind dann die Kugelköpfe und drei so dünne Blechspangen zu sehen.
 Diese Bleche haben wohl den Zweck das Glas vom Zittern abzuhalten.Was aber nicht richtig funzt.
 Wie soll das mit dem Klebeband funktionieren?Soll das Glas fixiert werden oder einfach
 nur mehr Druck auf das Glas kommen das es nicht mehr schwingt?
 Bitte um eine genauere Erklärung Jochen.
 
 Vielen Dank
 
 Grüße
 
 Olly
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 263Themen: 25
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Altötting
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 87er   Black
 Kennzeichen: AÖ-RN 2
 
 
 
	
	
	
	
   Do not hunt what You not Can kill
 
		
	 |