| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: von hier Baureihe: C1, BJ. 58 Baujahr,Farbe: Schwarz/silber, innen rot Kennzeichen: SO-GW 58H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und sorry für meine arbeitsbedingt spätere Antwort, 
für welche Art der Veräußerung ich mich genau entscheide weiss ich noch nicht, möchte an dieser Stelle aber zumindest einmal zum Ausdruck bringen dass hier kein Schnäppchen zu machen ist, da ich mich von meinem Fahrzeug erst dann trenne wenn ich den Preis bekomme den ich mir auch vorstelle.
 
Diesbezüglich werft doch mal einen Blick auf diesen link - Ich habe schon Mitte letzten Jahres mit einem der zuständigen Repräsentanten von RM gesprochen und die Details meines Fahrzeugs mit den Details der Fahrzeuge der nachfolgenden Auktionsergebnisse verglichen - Demzufolge müsste auch für mein wie aus dem Ei gepellt aussehendes Fahrzeug mit neuem Lack, Chrom, und Interieur ein guter sechsstelliger Betrag realisierbar sein.
 
Siehe :
https://www.rmauctions.com/results/resul...mit=Search 
Beachten bitte die hohen Preissteigerungen bei den Auktionsergebnissen in den vergangen Jahren.
 
Grüße
 
Golo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Demzufolge müsste auch für mein wie aus dem Ei gepellt aussehendes Fahrzeug mit neuem Lack, Chrom, und Interieur ein guter sechsstelliger Betrag realisierbar sein. 
Wenn Du da mal nicht ganz schön schief liegst.
 
Eine derartige Bewertung ist nur u erzielen, wenn Das Auto ein NCRS- oder Bloomington-Judging erfolgreich mit einer Top Flight- bzw. Gold-Bewertung abgeschlossen hat.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
 
 
 
	
	
		Also, ein guter sechsstelliger Betrag wird sicherlich nicht einfach sein zu realisieren sein. Solche Auktionen in den USA sind immer etwas besonderes und da werden manchmal im "heissen Bieterwettstreit" diese hohen Preise erzielt. Und um solche Preise zu erzielen, muss wirklich alles passen, z.B. eine Bloomington-Bewertung in der höchsten Kategorie, Matching-Numbers, nachvollziehbare Historie, prominenter Vorbesitzer, etc. Ich bezweifel mal, dass sich solche Preise auch in Deutschland erreichen lassen. Eine sehr gute C1 gibt's für einen fünfstelligen Betrag deutlich günstiger hier und viel mehr werden die Leute auch nicht ausgeben wollen. Da wirst Du viel Geduld und Zeit brauchen.... Daher: am besten die C1 behalten:-)
 Gruss Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Golo, 
sechsstellig bei einer C1 sehe ich nur fuellie mn mit Top Bewertung NCSR. 
Ansonsten zahlt so eine Summe nur vielleicht "kein" Insider.
 
Bei Old Times wurde eine C1 für 120.000 Euronen hergerichtet in Zustand 1. Der Besitzer soll angeblich auch Angebote in dieser Liga erhalten haben. Somit am besten in den Kreisen mit dem Fahrzeug auftreten, die mehr Geld als Ahnung haben.
 
Hier mal ein Beispiel, die man aktuell in den USA bekommt für 80.000 Euronen incl. Transport und Steuern etc.:
C1 Fuellie 1959 
Grüße
 
Oliver
 
PS: 
Habe auch eine Corvette, für die ich - wenn ich sie jemals verkaufen würde - nie das bekommen werde, was sie mir wert ist. Ist eben so in der Preisliga!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Golo_WeberDemzufolge müsste auch für mein wie aus dem Ei gepellt aussehendes Fahrzeug mit neuem Lack, Chrom, und Interieur ein guter sechsstelliger Betrag realisierbar sein.
 
Jetzt leuchtet es auch spontan ein, warum Du auf die ernsthaften Anfragen aus dem Forum nicht reagiert hast.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist mir auch gerade aufgegangen. Wenn das Fahrzeug dann mal ein Papamobil war, mag das sogar funktionieren. Anonsten habe ich da so meine Zweifel. Es wäre sicherlich interessant mal einige Fotos von der Vette sehen zu können.
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: von hier Baureihe: C1, BJ. 58 Baujahr,Farbe: Schwarz/silber, innen rot Kennzeichen: SO-GW 58H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr. SeltsamSomit am besten in den Kreisen mit dem Fahrzeug auftreten, die mehr Geld als Ahnung haben.
 
Hallo Oliver,
 
und von denen gibt es ( leider, ich kann es nicht anders nennen ) viel zu viele.
 
Das nächste "Gestopftentreffen" ist dann Ende Mai hier :
https://www.rmauctions.com/auctions/even...eCode=VE13 
Glaubt Ihr denn sollten sich dort zwei neureiche Russen ( die für Ihre Dollys noch ein Vehikel für die Seepromenade wünschen) und sich per Gebot um meine Vette prügeln, dass ich dann irgendwann dazwischen rufen würde - "halt, bis hier hin und nicht weiter.." ?
 
Grüße
 
Golo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte nur zitieren wenn notwendig
 Hallo Golo,
 
 warum dann hast du das Forum bemüht, Ratschläge über einen möglichen Verkauf deines Fahrzeuges zu geben. Scheint ja absolut simpel zu sein dafür 6-stellige Summen zu erzielen.
 
 Mit unverständlichem Gruß
 Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Golo, 
 momentan bin ich selbst in Kauflaune und auf der Suche nach einer weiteren 57er oder 58er C1. Vier sind momentan in der engeren Auswahl, allesamt NCRS Top Flights, zwei davon sind Fuelies. Keine von denen kostet jedoch mehr als $ 100.000 ! Warum sollte dir dann jemand hier in EURO mehr zahlen? Russen und Araber sind auch nicht doof nur weil sie viele Dollar haben. Stell doch mal Details + Bilder ein.
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 |