| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		behaltet und pflegt eure C6, denn die neue corvette sieht echt besch.... aus. 
das schleckt keine sau weg.  (der designer ist immer noch ein azubi) 
die C6 wird an wert zulegen. 
die neue C7 kann man zur hälfte getrost vergessen.   
vorne top, hinten flop.
	
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Adrian, mit der Meinung (außer Heck) stehst Du aber ziemlich allein da.Und dass die C6 im Wert steigt, kannst Du getrost vergessen.
 Es sei denn, Du sprichst vom Jahr 2053. :)
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Danke für den Link Philipp    ,
 
mir gefällt die Idee, wird bestimmt ein gutes (leichtes?) Auto für den Track    .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Adrianbehaltet und pflegt eure C6, denn die neue corvette sieht echt besch.... aus.
 das schleckt keine sau weg.  (der designer ist immer noch ein azubi)
 die C6 wird an wert zulegen.
 die neue C7 kann man zur hälfte getrost vergessen.
  vorne top, hinten flop.
     
Schon mal dran gedacht, dass es Leute gibt, die heute schon ein anderes Heckcover planen    
Nach Deiner Meinung ist sie ja nur von hinten ein Flop, vorne aber Top ! Das wäre dann mit dem anderen Heck ausgebügelt!
 
Hast Du eigentlich schon mal ein Fahrzeug entwickelt ? Die Aussage dass der Designer ein Azubi ist finde ich schon sehr krass! Selbst nach Deiner Aussage ist das Auto doch topp, bis auf das Heck, also was soll eine solche Aussage    
Unverständlichen Gruß
 
Joachim
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Ich würde so eine Erweiterung der Modellpalette ebenfalls begrüßen. Wirtschaftlich gesehen sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung     
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
 mir gefällt die Idee, wird bestimmt ein gutes (leichtes?) Auto für den Track
  . 
Warum sollte sie leichter werden? Gezielter Leichtbau ist immer kostenintensiv und somit nur schwer  mit der Idee einer preisgünstigeren Variante zu vereinbaren. Und eine V8 5,3 ltr Variante aus einem Truck dürfte auch eher schwerer sein.
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,    
da muss ich irgendwie an
 
Porsche Boxter
 
und 
 
Porsche Cayman 
 
denken...    
Dann nen 4-Sitzer Panamera....
 
Und dann ne Stretchlimo...    
Grüsse von Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 40th Anniversary Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Baureihe (2): C5 50th Anniversary Baujahr,Farbe (2): 2003, Anniversary Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Das GM gerne die Jüngeren ansprechen möchte und mehr Autos absetzen will, ist mir klar. Finde es aber trotzdem besser, dass nicht gleich ein jeder erkennt, was man da für ein Auto fährt. Porsche und Co kennt doch fast jeder. Mit einer Corvette fällt man da schon mehr auf. Eben weil nicht Tausende damit herumfahren und diverse "Hausfrauenversionen" (Porsche Boxter, etc.) erschließen zwar neue Kundenschichten, werten aber die Marke ab. Ist einfach nur meine Meinung,  ohne dass ich da jetzt irgendjemand "beleidigen" will. 
Fühle mich sehr gut in meinem "Exotenauto", in meiner Corvette    
LG
 
Harald
	
 !!!Corvette forever!!! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		vielleicht kommt die ja dann mit runden Rückleuchten    
um die zu besänftigen, denen das neue C7-Heck nicht gefällt. 
Bin mal gespannt, wie die Meinungen sind, wenn die C7 ab Freitag live und in Farbe zu sehen ist. 
 
Noplan
	
		
	 |