| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		und was willst du programmieren ? - ich hab meine Batterie über den Winter auch draußen gehabt - reingesteckt, angeklemmt, Uhr eingestellt, Motor gestartet und gegen die StVo verstoßen - so what ?
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Warum wird das Problem schöngeredet, wenn das Problem überall bekannt ist???? Klemm klemm 
Wenn da Problem beim zu hohen Stromverbrauch liegt bringt auch die Optima nix bei gleichem AhWert
 Zitat:Ich klemme doch nicht die Batterie ab, um dannach wieder in die Werkstatt zu fahren um alles stundenlang wieder programmieren zu lassen!!!!!! Klemm Klemm 
Uhr einstellen dauern nur Sekunden. bzw.... hast Du nach dem Hifi Umbau noch eine Uhr?
 
Jetzt muss ich die arme kleine C5 aber mal in Schutz nehmen. Wie Eckaat schon schrieb ist das ein Problem, welches bei jedem Fahrzeug auftritt. Je nach der Höhe des Ruhestroms und Batteriekapazität natürlich unterschiedlich. 
Es ist halt einfach so, daß wenn man Verbraucher wie Beleuchtung oä. anlasst wird der Strom von der Batterie genommen, wo denn auch sonst her     
Ich habe nun auch ein paar zus. Verbraucher/Stromfresser (3 große Verstärker, Display, Radio) aber mit meiner fast 4Jahre alten Batt noch keine Probleme. Auch das Radio mal über Nacht angelassen und am nächsten Morgen ist sie angesprungen.
 
Ich gebe aber auch zu, daß meine Vette selten mal länger wie 2 Tage steht. Wenn die Lady im Ruhezustand "zu viel" Strom zieht, dann wird dir nach 4 Wochen auch keine Optima mehr helfen. Trotzdem jetzt nicht gegen die Optima´s. Wenn meine alte ausgedient hat, kommt natürlich auch bei mir so eine rein.
 
Wenn doch mal die Batterie lehr sein sollte habe ich ein altes Netzgerät und 32Ah Akku Sonnenschein A500 mit dem ich Mobil bin und einfach überbrücken kann. Das kostet nur wenige Euronen (bzw. mich 0€). Da braucht man nicht so ein Kraftwerk.
 
@ Fraenkyboy 
Bitte nicht Schimpfen. Das waren jetzt nur meine Erfahrungen und meine C5 hat mich noch nie im Stich gelassen. 
Das ist wie mit dem PC. Die größte Schwachstelle ist der User. Die Software die Kleinere (wird aber aufgblasen damit der User fein raus ist     )..... oder genauso könnte man sagen: Meine sch... C5 hat mich wieder im Stich gelassen. Ich wollte nur ne Runde drehen und dann zickt die darum nur weil kein Sprit im Tank ist       
Gruß    Didi
	 
![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif) ![[Bild: ani08b.gif]](https://www.pcity.de/ani08b.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Fraenkyboy....Am Porsche habe ich aus dem Motorsport so einen roten Stromschalter, der dann alle Verbraucher lahmlegt, bei der Corvette ist dies nicht so einfach möglich, da dann alles neu programmiert werden muss....
 
Sowas (Notaus) habe ich eingebaut. Neu programmieren muß man nur die Uhr. Wie es mit Fuel Trims und Leerlauf aussieht weiß ich nicht, aber die lernt der Wagen in 20 Minuten sowieso neu.
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Ohne Strom wird die Vette sicher auch den ganzen Sitz-Memory-Krams vergessen. Natürlich ist auch das nicht dramatisch.     
Wie sieht es eigentlich mit dem Window-Valet aus? Muss man bei zwischenzeitlichen Stromverlust auch hier die Installation neu durchführen?
	
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@ Didi 
Keine Panik, ich bin hier auf niemanden Böse       ... Alle Corvette Fahrer, die jeden Tag oder öfter die Corvette ausführen, werden wohl niemals diese Probleme bekommen.....
 
Bei mir ist es aber leider anders, da ich nicht zu diesen Fahrern gehöre!!!! Meine Corvette steht manchmal äußerst lange, und dann treten die Probleme eben auf. Einerseits liegt es an dem verhältnismäßig hohen Stromverbrauch in der Ruhephase was mir GM bestätigte, andererseits ist meine Batterie duch die häufige Entladung inzwischen fertig. Auch habe ich nach und nach Verbraucher entdecken können, die sich zunächst unbemerkt über die Batterie hermachten! Ok mit dem Innenlicht war meine Schuld, aber hierum geht es eigentlich auch nicht unbedingt. 
Die Aufgabenstellung war ja eine ganz Andere!!!!!! 
Vielleicht ist es nicht ganz deutlich geworden, aber ich meinte mit dem Batterieproblem eigentlich das daraus resultierende Startproblem, denn ich will ja an diesen Tagen trotzdem fahren!!!! Insgesamt kann ja immer mal was passieren    , was dazu führt, warum die Batterie leer ist, und wenn es der Grund ist, dass nach ca. drei Wochen die Corvette sowieso Ihren Dienst versagt    !!!! Ich weiß aber nie vorher wann ich das Baby ausführe!!!!! Wenn ich es erahne, dass ich ein paar Tage nicht fahre, dann klemme ich den Erhaltungslader von Waeco an. Wenn ich dies aber mal nicht mache, weil ich nicht immer in vorraus sehen kann was kommt, dann kann es schon einmal passieren, dass die Batterie am Ende leer ist....Und genau hier lag die Aufgabenstellung, eine Lösung zu finden die mir in der Not immer hilft.... 
Ich habe eine Lösung für mich jetzt gefunden, ich danke für Eure netten Ratschläge, werde mir aber dennoch so einen Startbooster anschaffen, so habe ich die Garantie dafür, dass ich immer an diesen besagten Tagen die Corvette zum Laufen bekomme    ...Aus einem Thread nimmt man immer die positiven Eigenschaften mit, danke Till und die Anderen,  die aufmerksam und konstruktiv sich an dem Thread beteiligt haben. Danke auch Dir Didi, der sich immer sachlich und höflich äußert....
 
M.f.G
    Fraenkyboy   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Denny,
 Window Valet ist unproblematisch!
 
 Ich habe das Teil abgezogen, als ich meine Vette in die Werkstatt gebracht habe (damit die Helden dort das Ding beim Anschliessen des Diagnosegeraetes nicht abziehen und wegwerfen) und am naechsten Tag wieder aufgesteckt, und alles war wie vorher.
 
 Gruss
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		hi, Zitat:Original von JRWindow Valet
 
sorry wenn ich so dumm frage, aber was ist das??     
Gruss
 
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Geheiligt sei die Suchmaschine, deine Benutzer komme, dein Ergebnis geschehe;https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		An die mit den Batterieproblemen:Fahrt C4! Meine springt auch nach 4 Wochen Standzeit noch problemlos an. Meine erste sogar nach einem 1/2 Jahr.
 O.K. Habe keine Mega HifiAnlage drin, aber daran wird es dann auch nicht mehr scheitern.
 Nur mal so zum Nachdenken (grins)
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Ja ich z.B. habe "damals" ernsthaft darüber nachgedacht, aber leider sind inzwischen ein paar Jahrzehnte vergangen!!!    
M.f.G
    Fraenkyboy   
		
	 |