| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
brauche wieder mal Eure Hilfe     91er
 
Bin hier mit einem jungen Kfz Meister am Ende mit dem Latein    
nach dem ich unterm Handschuhfach die Verkabelung auf vermeintlich originalzustand gebracht habe und endlich dadurch die Fensterheber wieder in Gang gebracht habe, springt nun die C4 nicht mehr an.
 
Zunächt war auffällig, dass bei "Zündung an" die Benzinpumpe nicht mehr wie bisher lief. Die wurde wohl bisher direkt am Grauen Kabel, dass zur Pumpe geht mit einem Stromdieb an Zündstrom angeklemmt. 
 
Die C4 Kommt kurz und geht gleich wieder aus. ( mit Bremsenreiniger sofort da)
 
Sprit kommt bis zur Einspritzanlage 
Zündkerzen bringt Funken
 
ZV keine Funktion (ging bisher auch nicht)
 
Sicherungen seitlich am Handschuhfach und unterndrunter die 8 Sicherung alle ok
 
Seltsam? an den Injectors liegt bei beiden Kabel Plus an
 
Ist die Wegfahrsperre als Fehler möglich bzw. wirkt die auf die Zündung oder evtl. Einspritzanlage?
 
Und wennm wie kann man die freischalten???
 
lg
	
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Meines Wissens nach würde bei aktiver Wegfahrsperre nicht mal der Anlasser drehen, geschweige denn ein Zündfunke kommen und der Motor kurz anspringen.
 Hast Du die Injektoren mal durchgemessen?
 
 cu ulf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Wer die WFS testen möchte, nimmt einfach mal ein kleinen Streifen Plastik von irgendeiner Verpackung und schiebt diesen zusammen am Ende mit dem Schlüssel ins Schloss. Der Streifen muss natürlich lang genug sein, damit er den Widerstand abdeckt und nicht stecken bleibt kann wenn man den Schlüssel wieder rauszieht. Habe ich selber schon gemacht, daher weiß ich, dass es geht und genug Platz dafür im Schloss ist!!! 
Wenn alles original ist, darf sich der Anlasser nicht drehen. Sollte dieser, aus welchem Grund auch immer, kurzgeschlossen sein, werden die Düsen aber immer noch nicht getaktet.
 Zitat:Original von deMichelSeltsam? an den Injectors liegt bei beiden Kabel Plus an
 
Ihr habt aber die Kabel gegen Masse gemessen? Das eine sollte 12V haben, das andere (geschaltete Masse) wir vom Steuergerät getaktet.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		als mit Platik von ner Batterienblisterverpackung hab ich bei beiden Schlüsselseiten nicht  ins Schloss bekommen. Beim Versuch mit Isolierband 2mal gewickelt drehte der Anlasser an.
 Die Düsen mess ich mal nach, kenne aber den OhmsollWert noch nicht.
 
 Wäre seltsam, von ein auf den anderen Tag. Wie gesagt, gestern ist die ja gut angespungen aber die Benzinpumpe lief ja nicht mit und ist dann logischer WEise ausgegangen.
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		So um die 17 Ohm sollten die Düsen haben. 
 cu ulf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Ulf,
 ich hab hier das GM Service manual
 
 grösser 10hm steht hier...........
 
 
 aber btw,
 
 lt. der von dir verlinkten Info, dürfte die FuelPump erst anlaufen, wenn der Öldruck grösser 4bar ist. (hab ich eben im Service Manual auch nachvollzogen). Das würde bedeuten, dass die Pumpe solange Pause hat, bis der Motor dreht und man bei "Zündung an" noch keine Pumpe hören dürfte. Was Sie aber in meinem Fall tut. Zuletzt durch die direkte Verkabelung an zündstrom.
 
 Wie ist das bei Euren C4?  Läuft die Pumpe bereits bei Zündstellung oder?
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		na bravo    
7 Injectors haben 16 Ohm, eine hat 7 Ohm......... wie geht das denn so plötzlich?
	
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Das macht ja mal richtig Spaß mit jemanden, der nicht 3 Wochen braucht, um solch simple Messungen durchzuführen. Versuch mal den Motor mit nur 7 Düsen zu starten.
 
 Das die WFS nicht anschlägt, kann mit einem eingelöteten Widerstand im Kabelbaum zu tun haben. Dieser Eingriff ist sehr beliebt wenn es mit der WFS mal Probleme gibt. Vielleicht seid Ihr auch da irgendwie an die Kabel gekommen?
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		...vorne gibts Geld    
naja, mit abgezogenem Inj Stecker gestartet - nix
 
allerdings hab ich den besagten Pseudo ZündStrom an der Pumpe abgezogen.....
 
Kannst Du mir sagen, ob die gleich bei Zündschlüssel 1. Stufe zu hören ist oder erst übers Öldruck/ ECM angeschaltet wird    
...muss mal kurz meine Tochter holen, bin gleich wieder da   
LG Michel
 
		
	 |