Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Mario Makary ist da Experte...... Einfach mal fragen...... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: EX C4 / Jeep ZG und YJ
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Hallo Ingolf,
ich würde die Heckscheibe samt Gelenk bzw. Scharnier ausbauen.
Innenverkleidung vom Targabügel entfernen, dort findest du links und rechts jeweils zwei Schrauben. Diese entfernen, vorher die Heckscheibenlifter lösen (Klammer entfernen) und schon hast Du die gesamte Heckscheibe in der Hand !  

Ach ja, Anschlüsse Heckscheibenheizung nicht vergessen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		
  ACHTUNG AUFPASSEN!!!!
Das Teil ist tierisch schwer 

 . Habe ich gemerkt, als ich die Lifter getauscht habe 

 .
Zu zweit oder besser zu dritt sollte man das schon machen 

 .
Anmerkung: einer schraubt und zwei halten   
   
   
 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Die Frage ist warum du die Scheibe abbauen willst.
Zum einen kannst du sie mit den scharnieren ausbauen,dazu mußt du die Innenverkleidungen am Dach demontieren,da sind dann 4 Muttern.
Man kann die Scheibe aber auch am Scharnier abbauen.
Diese runde 2 Euro große Scheiben die unter dem Scharnier sichtbar werden wenn du die Scheibe aufhast sind in Wirklichkeit Zwei Schrauben.
Man kann sie mit einer Spitzange lösen(einfach in die zwei kleinen Löcher des Tellers stecken und nach links drehen).
Die Scheibe wiegt glaube ich 20 kg,muß mal genau nachwiegen.
Gruß Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Ja,sind Schrauben.ich saß da auch erst davor und dachte was???angenietet???
Dann dachte ich kann nicht sein.Mit Segeringzange oder Spitzange müßtest du sie aufbekommen.
Gruß Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 3
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Wedemark OT Berkhof
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992, schwarz
Baureihe (2): 2002, sterlinggrau
Baujahr,Farbe (2): BMW 745i (E65)
Baureihe (3) : 2000, silber
Baujahr,Farbe (3) : Buell X1 Millenium
    
	
 
	
	
		Also ich hatte bei meiner die beiden Muttern abgeschraubt, aber zu früh gefreut, die Scheibe ist bei mir zusätzlich verklebt.
Ich habe dann die beiden Scharnierbolzen entfernt und mir so das gefummel mit der Innenverkleidung erspart.
Aber Vorsicht, die Bolzen gehen nur in eine Richtung raus, weiß nur nicht mehr in welche.
Halt genau gucken oder vorsichtig probieren.
Falls du die Muttern schon ab hast, nicht zu fest anziehen, sonst haste zwei Beulen im Alu die man von außen sieht. Ist ziemlich weich das Zeug.
Gruß Frank