Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Gummersbach
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  GS Silber Metallic
Kennzeichen:  GM-Z 6
Baureihe (2):  2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2):  Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2):  GM-AH 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte da null Probleme, und dann gibts da auch so tollen Sachen wie WD 40, man könnte ja die Gewinde zwei Tage vor dem Vorhaben damit einsprühen und es schön einwirken lasen    
	 
	
	
Gruß Andreas     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2010 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: Gelb
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi TT
    
  
	
 
	
	
		Selbiges wollte ich auch vorschlagen. Danke für das Bild! Wir haben ne Halle und Schrauben seit dem ersten Auto immer selbst...    auch Lehrer sind handwerklich begabt ^^
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von 996schleifer 
Meistens sind die Gewindebolzen festgerostet.Der 10er Kopf wird sofort Rund.   
Hallo Jochen,
 
gar kein Problem, hab bei mir einen schon auf 4-Kant    "modifiziert" und braucht jetzt
 
einen 9er Schlüssel!!   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2007 
	
	  
	
 Ort: Niefern-Öschelbronn bei Pforzheim 
 Baureihe: C7 Z06 
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 993 Cabrio
    
  
	
 
	
	
		Hi Milti, 
frohes neue Jahr noch.   
Das mit dem 10er Kopf ist ne Fehlkonstruktion   .
 
Meine vorderen waren so reingegammelt trotz Rostlöser ging rein garnichts.
 
Habe dann die Blattfeder ausgebaut.
 
Grüßle aus dem Schwabenland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		tieferlegen kann eigentlich jede halbwegs fitte werkstatt.ich hab das gestern bei meiner c6 machen lassen...du musst unbedingt, am besten schon eine woche vorher, jeden tag die schrauben mit rostlöser einsprühen, dann gehen sie wohl relativ einfach los. 
hatte das leider nicht gemacht. jeweils eine schraube vorne unten hinten war so fest, das die blattfedern ausgebaut werden mussten um sie auszubohren. 
danach wieder alles rein und mit fett eingesetzt. jetzt kann man sie von hand drehen. 
war leider ne riesen aktion...und das für ein paar milimeter tiefer. die schrauben bekommste bei molle. ca. 70,- der satz (vorne und hinten). 
ich hatte allerdings bei jeder etwas größeren bodenwelle ein knacken. das waren die tieferlegungsschrauben vom vorgänger, bei denen sich das gummi weggeschubbert hatte. und so metall auf metall geklackert hat... 
hat sich also doch gelohnt...
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2010 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: Gelb
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi TT
    
  
	
 
	
	
		Speedstyle in Kassel Lohfelden ist ne Top Adresse!  
 
Auch für Inspektion etc pp 
 
 
Ps: dito 35625 Hochelheim -> habe hier nie eine Z gesehen oO
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		C6 Z06-Suche habe ich ausgegliedert, geht  hier weiter.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nur mal so, weil hier immer gepädigt wird, dass man nachm runterschrauben immer zur achsvermssung MUSS... 
ich hatte ja gerad runtzergedreht-inkl. einbau neuer schrauben und ausbau der federn, weil die schrauben festgegammelt waren. und das vorne und hinten.es war also wirklich alles lose bzw. ab. 
neu eingestellt werden musste nur so minimal, dass es eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. vielleicht zufall. wenn ich jetzt nochmal nen zentimeter höher drehe werde ich nicht zum vermessen fahren...
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von tho-we 
nur mal so, weil hier immer gepädigt wird, dass man nachm runterschrauben immer zur achsvermssung MUSS... 
ich hatte ja gerad runtzergedreht-inkl. einbau neuer schrauben und ausbau der federn, weil die schrauben festgegammelt waren. und das vorne und hinten.es war also wirklich alles lose bzw. ab. 
neu eingestellt werden musste nur so minimal, dass es eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. vielleicht zufall. wenn ich jetzt nochmal nen zentimeter höher drehe werde ich nicht zum vermessen fahren... 
Würde ich wegen ein paar Mark was das Einstellen kostet auch nicht machen   
Und ich glaube auch nicht, das wenn alles lose war, es danach (auch nicht zufällig!) wieder  passt?!
 
Man muss gar nix machen, wenn man nicht will, aber ganz sicher fährt das Auto krumm und schief druch die Gegend, dabei ist der Reifenverschleiß das kleinste Problem   
Und das alles wegen 60-80,- .............. oh wej    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		Jep.... wegen so paar Kröten so ein Risiko zu gehen halte ich für fahrlässig. So ein Auto fahren, aber dann so sparen wollen    
Ich lasse in Kürze vermessen, da ich tiefer drehen lasse + Distanzen montiere...
	  
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |