| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		@ Ralf P : Korrekt ! 
Hinzu kommt noch, dass die Zylinderabschaltung nur bei Niedriglast erfolgt. Da ist es mit dem Sound eh nicht so dolle.
 
Eine schöne Übersicht der verschiedenen Zündfolgen an den diversen V8's findet man übrigens hier:
https://www.google.de/imgres?imgurl=http...BA&dur=490 
Gruß
 
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Wutzer, interessante Zusammenstellung.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Beide Motoren haben pro Zündung 90° Kurbelwinkel und klingen total verschieden.
 Gruß
 
aber sie klingen,  das ist ja was ich meine, ohne Gasausstoß werden nur 4 Zylinder klingeln  aber ihr hab recht, wenn es nur in Teillastbereich ist, wird man es wohl im Auto nicht hören und draußen während der Fahrt sind wahrscheinlich die Reifen lauter als ein Endtopf...    
Jürgen, zu Not kannst mal neuen Thread aufmachen und verschieben in z.B. C7 Auspuff Klang bei Zyl. Abschaltung      
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Damit warten wir, bis wir gesicherte Erkenntnisse und nicht nur blanke Vermutungen haben.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Verkompliziert die Motortechnik nur, und zu was, zum Benzinsparen? Wenn ich Benzinsparen will, fahr ich Adam,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 19
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von DakotaAch was mir gerade einfällt, wollten die Amis nicht auch auf gelbe Blinker gehen?
 
Anscheinend schon, denn wie auf dem Video der drei C7 Vetten zu sehen ist, hat auch die US-Version gelbe Blinker hinten.
	 
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 14
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: Corvette C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2017, Grau
 
 
 
	
	
		Als ich die C7 das erste mal gesehen habe, hat sie mir besonders von hinten absolut nicht gefallen! 
Mittlerweile finde ich sie aber ganz erträglich     
Weiß jemand schon wie sie Soundtechnisch klingen wird (wenn denn mal alle 8 Zylinder laufen)?  
Die C6 war mit der Serienanlage ja extrem harmlos und leise. Im unteren Drehzahlbereich fast wie ein Elektrosmart! Ich hab es mit der Stock nicht 1 Woche ausgehalten. Sowas ist ja Rufschädigend für die Vette    
Ob sich da was geändert hat?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Es gibt ein Video einer blauen C7, die nach einer Linkskurve bergauf beschleunigt.
 Das war wohl im C7 Crash-Thread verlinkt.
 
 Hört sich meiner Meinung nach zumindest nicht schlechter an als bisher.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 14
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: Corvette C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2017, Grau
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JREs gibt ein Video einer blauen C7, die nach einer Linkskurve bergauf beschleunigt.
 
 Das war wohl im C7 Crash-Thread verlinkt.
 
 Hört sich meiner Meinung nach zumindest nicht schlechter an als bisher.
 
 Gruß
 
 JR
 
Ok danke muss ich mal eben suchen gehen. 
Aber solange sie nicht noch leiser geworden ist...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRVerkompliziert die Motortechnik nur, und zu was, zum Benzinsparen? Wenn ich Benzinsparen will,
 fahr ich Adam,
 
 Gruss RainerR
 
Oh Herr!!!
 
Du TÜV Prediger hast aber schon davon gehört, das es Emissionsvorschriften gibt, die eine mögliche Neuzulassung von Fahrzeugtypen regelt? 
Das ist sowas wie "Boss of TÜV", OK? Sollte verständlich sein....
 
Um Emissionen zu senken braucht es leider Technik - Hammer, Sichel und Schraubendreher oder ASU-Schlauch zukneifen reicht leider nicht mehr. 
Und Elektrik von heute heißt Elektronik und ist Millionenfach kleiner als Dein Lichtschalter!
 
Sakrament, eben war es gut.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 |