| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		hatte bei meiner Z06 über 800 PS und bin mit dem Serien Fahrwerk unterwegs gewesen , es ging schon , hätte aber auch als nächsten Step am Fahrwerk was gemacht .
 Will damit sagen , selbst mit Serie bekommt man über 800 PS zum fahren
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 39
 Registriert seit: 11/2012
 
 
 Ort: Kochel am See
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
 Baureihe (2): 2011,Skull
 Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
 Baureihe (3) : 2010,Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
 
 
 
	
	
		Hallo Ingo,800 PS echt Krass man,
 hast Du damit eine bessere Beschleunigung wie mit eine ZR1 mit Fächer und Kats?
 Gibt es Zeitwerte?
 Gruß Franco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		nö gibt es nicht dazu , war sogar gedrosselt , ging leider einiges schief.     mehr will ich dazu nicht schreiben    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Will damit sagen , selbst mit Serie bekommt man über 800 PS zum fahren
 
klar, wenn man die volle Leistung nicht abruft...     die 800 PS liegen erst in den Bereich zwischen 6 und 7. 000 Umdrehungen  Ingo.
 
Wie oft hast mal in 2. Gang oder den 3. Gang so mit Vollgas durch beschleunigt? Ich kann mir vorstellen, dass entweder die Leistung weggenommen wurde von ASR oder die Räder durchgedreht haben.
 
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11hatte bei meiner Z06 über 800 PS und bin mit dem Serien Fahrwerk unterwegs gewesen , es ging schon , hätte aber auch als nächsten Step am Fahrwerk was gemacht .
 
 Will damit sagen , selbst mit Serie bekommt man über 800 PS zum fahren
 
Hattest du auch die Serienbereifung drauf(die der Z06) oder bist du schon umgestiegen auf ZR1 Bereifung(335/25).
 
Ich glaube die Art und Weise wie sich die Leistung entfaltet(ich meine die Unterschiede, Sauger,Kompressor,Turbo,aber natürlich auch die Leistungs und Drehmomentskurve die von Hubraum, Nockenwelle und allem möglichen abhängt),spielt ja mit Sicherheit auch eine Rolle.
 
Und dabei gehts ja hier auch bei dem Thread.Was ist bei der Z06 am sinnvollsten und das denke ich hängt dann wohl wieder mit dem Einsatzzweck des Fahrzeugs zusammen,also ob Track,Dragrace,Straße(Gebirge) oder hauptsächlich Autobahn.
 
Ich denke wenn man die Z06 schon umbaut muß man irgendwo wissen wofür man sie umbaut,will man zügig auf der Autobahn unterwegs sein oder geht es um die 1/4 Meile(eventuell sogar mit Slicks/Dragradials).
 
Das alle Umbaumaßnahmen schlussendlich zusammenpassen müssen ist ja eh klar.
 
Dieses KW Variante3 hab ich in meinem Audi RS6 Plus eingebaut und bin sehr zufrieden damit(weil man unter anderem die Zug und die Druckstufe separat verstellen kann).
 
Ein ähnliches wurde mir jetzt von einem Forumsmitglied angeboten,was ich mir eigentlich holen wollte.
 
Ein besseres Fahrwerk als serie in Verbindung mit den Tikt Lagern anstatt den Schwabbelbuchsen wird ja kein Fehler sein,denke ich mal    
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11nö gibt es nicht dazu , war sogar gedrosselt , ging leider einiges schief.
  mehr will ich dazu nicht schreiben  
Auch nicht als PN ?
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Nitrox 666Hallo Ingo,800 PS echt Krass man,
 
 hast Du damit eine bessere Beschleunigung wie mit eine ZR1 mit Fächer und Kats?
 Gibt es Zeitwerte?
 Gruß Franco
 
Eine getunte ZR1 (750 PS) baut bereits relativ früh sehr viel Leistung auf. Dieser nachträglich verbaute Kompressor in der Leistungsstufe hatte ja doch erhebliche Probleme gerade nach dem Verkauf des Autos bereitet. Wenn es denn gehalten hätte, wäre es noch umso viel besser gewesen. 
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 39
 Registriert seit: 11/2012
 
 
 Ort: Kochel am See
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
 Baureihe (2): 2011,Skull
 Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
 Baureihe (3) : 2010,Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
 
 
 
	
	
		Hallo Mario,
 Mir geht es bei diesem Thread um folgendes herauszufinden.
 
 Wie baut man eine Z06 optimal für Bergstrecken um.
 Ich denke das die Motorleistung von 562 PS für die Berge ausreichend sind.
 Vor allem ist die Standfestigkeit da,und der Spritverbrauch bleibt im Rahmen.
 So,was ist mit Felgen,Reifen,Fahrwerk usw
 Innen kommen als erstes zwei Schalensitze rein und ein 320er Lenkrad,leichtere Batterie.
 Was sollte man euerer Meinung noch modifizieren.
 Gruß Franco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Nitrox 666Hallo Mario,
 
 Mir geht es bei diesem Thread um folgendes herauszufinden.
 
 Wie baut man eine Z06 optimal für Bergstrecken um.
 Ich denke das die Motorleistung von 562 PS für die Berge ausreichend sind.
 Gruß Franco
 
Wie kommst du denn jetzt darauf ? Warum nicht standfeste 590 oder 610 Sauger PS ?  
Vor allem wenn du vorher nach Beschleunigungswerten eines 800 PS Autos fragst und das in Relation zu einer getunten ZR1 sehen möchtest     
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 39
 Registriert seit: 11/2012
 
 
 Ort: Kochel am See
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
 Baureihe (2): 2011,Skull
 Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
 Baureihe (3) : 2010,Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
 
 
 
	
	
		Hi Roger,
 weils Egal ist obs 560 eder 610 Standhafte PS sind,
 in den Bergen ist ein guter Fahrer schneller auch mit weniger Pferdestärken.
 Das mit der ZR1 hätte mich Interessiert,darum fragte Ich.
 Gruß Franco
 
		
	 |