Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallol leute...
ich möchte einen aktiven subwoofer in den kofferraum legen.
ich brauche dazu eine dauerplusleitung und auch eine zündplusleitung. 
1. wo greife ich die am besten ab?
2. wie komme ich an die lautsprecher rechts und links? kann ich die lautsprechergitter rausnehmen?
3. gibts im kofferraum einen massepunkt?
thanx
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
Kennzeichen: ZH 18632
    
	
 
	
	
		dauer plus von der batterie, zündungsplus würd ich beim autoradio abnehmen, die masse irgendwo in der nähe der endstufe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
die Lautsprechergitter sind nicht abnehmbar, du must die komplette Türverkleidung entfernen um die Lautsprecher zu tauschen. Dazu brauchst du Mut, denn die Plastikklipse lassen sich nur mit sanfter Gewalt lösen und machen dann ein Geräusch, dass empfindliche Naturen erschrecken lässt. Wenn du Glück hast, bleiben die Klipse heil, ich würde jedoch vorher Ersatz beschaffen.
Beim Lautsprechertausch unbedingt Dämmmatten in die Türen kleben, mach riesig was aus betreffend Resonanzen.
Hast Du Dir schon mal überlegt, einen aktiven Sub in den Beifahrefussraum zu installieren ?
Es gibt wirklich schöne, flache Systeme, deren Höhe so ab ca. 5 cm beträgt.
Ich habe meinen einfach vor die Klappe des BCM gestellt und mit gutem Klettband befestigt, Teppich drauf und fertig.
Um den Skeptikern vorzubeugen: Der Teppich macht klangmässig überhaupt nichts aus.
Hat viele Vorteile:
Einfache Installation und Verkabelung, besonders wegen der dicken Cinchleitungen.
Fantastischer Klang durch Tunneleffekt im Fussraum (bei entsprechender Qualität des Subs)
Keine Gefahr bei Unfall, starkem Bremsen etc.
Absolut unsichtbar
Nur ein Nachteil:
Deine Freundin sollte nicht die Beinlänge eines Topmodells haben, da die Dicke des Subs natürlich von der Beinfreiheit abgeht.
Kannst Du aber einfach testen mit Büchern in der Stärke des geplanten Subs.
Gruss
Martin