| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 3
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Schweiz
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Hat auch jemand an seiner C5 (Targa) das lästige Pfeifen an den Seitenscheiben (ab 180 Km/h)    und habt Ihr, eine Lösung gefunden. 
 
War schon in der Garage, der Mechaniker hat die Scheibe neu eingestellt, das brachte nicht viel. 
Nun höre ich oder lese ich schon " fahre nicht so Schnell " schon wegen den  . 
Von mir aus kann das nicht die Lösung sein und kann diese auch nicht Akzeptieren. 
 
Was meint Ihr    
Grüsse aus der Schweiz
 
Daniel
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Das selbe hatte ich auch schon gehabt als ich mein Baby vom Dealer geholt hatte.Aber bei mir hat es die Scheibe über diese kleinen Nippel drüber hinaus gedrückt da hat dann der kleine Finger durch stecken können.
 Scheibe wurde auch nachgestellt ein leichtes Pfeifen ist zwar noch aber man kann damit leben.Was ist störend und was nicht? Wie du schon sagtest "Fahre langsam" dann ist das Pfeifen weg. Da hilft nur ne Geräuschmesseung beim fahren.Ich kann bei mir damit leben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist und bleibt eine Einstellsache. Wenn die Geräusche nicht weg sind, hat die Werkstatt gepfuscht.Die Einstellung besteht aus Scheibenneigung und Einstellung des "Blow out clips".
 Also, dranbleiben, das geht weg!!
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Hier findest Du bebilderte Instruktionen wie man die Seitenfenster einstellt: https://www.johndennington.com/ 
Siehe "Window Blow-Out Clip Adjustment" und "Window Tip In Adjustment". Viel Erfolg!    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hatte das proplem auch Scheiben wurden nachgestellt, aber ganz weg ist das Pfeifen noch nicht besser gehts nicht laut Werkstatt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner C5 ist das Problem, dass die Windgeräusche an den Seiten weg sind, es aber beim Türen schließen "klack" macht.Ausserdem, und das ist viel schlimmer, habe ich Windgeräusche auf der rechten Seite am Bügel, die schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten beginnen. Das hat die Werkstatt bisher nicht im Griff....
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Daniel!
 Ist alles Einstellungssache, je nach derselbigen beginnen die Windgeraeusche schon bei 140 oder erst ab 230. Letzteres ist wohl das erreichbare Optimum, so war es zumindest bei meinen C5 bisher.
 
 Manchmal aendert sich die Geschwindigkeit, ab der es losgeht, aber auch schon, wenn man das Targadach einmal runter und wieder raufgesetzt hat.
 
 mit pfeifendem Gruss
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe nach Jochen´s Anweisung den Clip mit einem Hammer nach innen und unten gedrückt.Nun pfeift gar nichts mehr!
 
 Höre aber nun das lästige "Klacken" am Windscheibenrahmen. Woher das kommt, habe ich noch nicht rausbekommen.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von DanielCHHat auch jemand an seiner C5 (Targa) das lästige Pfeifen an den Seitenscheiben (ab 180 Km/h)
  und habt Ihr, eine Lösung gefunden. 
ja. eine gute Anlage und ein ordentlicher Auspuff. Dann ist es nicht mehr zu hören.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Friedel, was für´n Clip hat du nach unten gedrückt, meine pfeift auch ab 200    
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 |