Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1969, Screaming Yellow
Kennzeichen:  066473581384
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@6TVette 
 
Meinst Du auch bei diesem, Arno ?? 
 
Tremec TKO 600 5-Gang
	 
	
	
Schöne Grüsse  Peter        
   
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
willst Du dieses Getriebe einbauen ? 
 
Gruß Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Tremec TKO 600 5-Gang  
Ja, genau bei dem Getriebe steht in den begleitenden Papieren der Hinweis auf die Gefahr, beim Durchbeschleunigen von "low revs" im hohen Gang, daß eine extrem lange Achse das Getriebe "zerbröseln" kann. Die Kraft kommt dann nämlich nicht auf die Strasse, sondern wird durch die Trägheit der Masse im Getriebe anliegen.
	  
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
  
	
 
	
	
		@@@@ 
Zitat: die warnende Frage, ob Dir die Kraft des Motors nicht das Getriebe zerlegt 
Habe ich kein Problem mit   
Das Getriebe ist ein Doug Nash 5 Gang das bekommste nicht klein 
 
Und mein Diff ist umgebaut sind auch Kohlefaser Sperrscheiben drin und anderes 
 
Die 277KmH sind bei 6600 Umin. ( Hatte da den Drehzahlbegrenzer gesetzt )  
 
Sie läuft 292 KmH aber mehr geht nicht dann bin ich am Limit der Motordrehzahl  
 
Wenn ich ein untersetztes 5 Gang oder  6 Gang verbauen würde dann würde ich vielleicht die 300 KmH brechen  
Aber Irgendwann ist auch die Vette  von der Motorleistung  am Ende und es geht nicht mehr weiter 
 
Hermann sagte mal wie oft willst du den über 300 KmH mit dem alten Eisen fahren Irgendwie hat er ja Recht oder    
Mfg  Jörg    
.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1969, Screaming Yellow
Kennzeichen:  066473581384
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Sting69 
Hallo Peter, 
willst Du dieses Getriebe einbauen ? 
 
Gruß Hermann 
Hallo Hermann, 
 
es ist eingebaut!
	  
	
	
Schöne Grüsse  Peter        
   
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
ist dein 5-ter Gang 0,82 oder 0,64 übersetzt ? 
Ich habe einen 454 mit TKo 600 0,64 und 3:55 Diff.Da ich eh nie schneller 
als 200 km/h-220km/h fahre, würde ich sogar auf 3:70 gehen,wegen der Beschleunigung. 
 
Gruß Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1969, Screaming Yellow
Kennzeichen:  066473581384
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hermann, 
 
 da bin ich leider jetzt überfragt, da ich das Auto so übernommen habe. 
 
 Müsste Thomas fragen, der weis sicher was er bestellt hat. 
 
 Ansonsten ist das wo ersichtlich?
	 
	
	
Schöne Grüsse  Peter        
   
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C6 Coupe
Baujahr,Farbe:  2005 silber
Baujahr,Farbe (2):  ´69 T-Top, gelb
Baujahr,Farbe (3) :  BMW M-535d e61,Jeep TJ´97
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
meine Meinung zum Diff. Tausch kennst ja schon. Und das Tremec ist wirklich mit den 780Nm deiner Maschine schon bis zur Obergrenze ausgelastet, ich glaube bis 800 Nm max. ist es ausgelegt.
 
Also fehlt nicht viel, und so genau bis an die Grenze rechnen kannst du sowieso nicht und ist auf Dauer auch nicht gesund. 
Um absolut auf der sicheren Seite zu sein bräuchte man schon ein wenig mehr Luft...
 
Bevor ich es damals gekauft und eingebaut hatte, habe ich mich auch lang und breit informiert und  
mir wurde, nur z.B auch dringend angeraten nie mit Slicks zu fahren. Und das bezog sich noch auf das 3,70er ! 
Besser es verraucht ein wenig Gummi als etwa Getriebezähne    
Und mit dem langen Diff. bewirkst du genau das Gleiche- das enorme Drehmoment wird bei weitem nicht so leicht durch die durchdrehenden Räder "absorbiert"     sondern muß über das Getriebe bewältigt werden. Und das bedeutet auf jeden Fall mehr Verschleiß und womöglich krachts auch gröber mal...   
Natürlich bringst du in den höheren Gängen die Reifen eh nicht mehr zum qualmen- trotzdem, das Drehmoment ist vorhanden und muß erstmal in Vortrieb umgewandelt werden...
 
P.S. 434 cui = 7,1l  - Du hast einen Liter Hubraum mehr als du denkst    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C6 Coupe
Baujahr,Farbe:  2005 silber
Baujahr,Farbe (2):  ´69 T-Top, gelb
Baujahr,Farbe (3) :  BMW M-535d e61,Jeep TJ´97
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ach ja- der 5. Gang ist 0,64 übersetzt- und wie Hermann schon schrieb, in dem Geschwindigkeitsbereich in dem du dich zu 98,5 % befinden wirst, da bist du mit der momentanen  
Getriebe-/Achsübersetzung bestens bedient    
Sei doch mal mit etwas zufrieden, spar das Geld auf etwas anderes- die rießengroße Benzinersparnis die du erhoffst wird das sowieso nicht, außer du bist immer mit über 200 unterwegs...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1969, Screaming Yellow
Kennzeichen:  066473581384
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
 klingt plausibel und einleuchtend.
 
 Danke, für die Lehrstunde, aber wie Du weisst gehts nicht nur ums Benzin.
 
 Werd halt umdenken und nur ein 3,08er nehmen    ich    
	 
	
	
Schöne Grüsse  Peter        
   
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  
	
		
	 
 
 
	 
 |