Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
Die Ansaugbrücke hat die Teilenummer 12569011
Die steht bei mir für alle Baujahre. Falls sich etwas geändert hat, dann sind alle neu bestellten Ansaugbrücken trotzdem gleich.
Gruß, Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die neu bestellten ,ja!
Gruß Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Hallo Jürgen,
selbst wenn es eine geringfügige Abänderung geben sollte zwischen ersteren und letzteren Baujahren, vermute ich mal stark, dass in Zahlen ausgedrückt der Unterschied - wenn überhaupt - nur marginal sein wird. Falls du auf ein noch besseres Ansprechverhalten aus bist, lass den Motor in Verbindung mit einem anderen Luftfilter und ggf. Fächer + Rennkats genaustens abstimmen. Nach allen mir bekannten Tests lässt sich fahrdynamisch gesehen jedenfalls kein nennenswerter Vorteil der womöglich abgeänderten Ansaugbrücke feststellen. 
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		OK, ich gebe mich geschlagen. Danke für die Aufklärung Molle. Ich habe gmparts genutzt für die Teilenummer.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		gmpartsworldwide ist sehr ungenau.
Das gilt aber auch für das,von Snap On,für GM zur Verfügung gestellte E-Teil Programm EPC.
Man muss manche Sachen mit alten E-Teil Katalogen vor Bestellung prüfen.
Meine Angaben bezüglich der Ansaugbrücke habe ich von einem Motorenbauer aus NL,der auch viele Motoren für die LM Series baut.
Die Motoren werden dort auf Prüfstaänden gefahren und verglichen.
Einige meiner Kunden fahren Motoren aus deren Herstellung.
@GFol,
wieso geschlagen???
Hatten wir einen Wettbewerb oder ein Rennen???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Klärung dieses Punktes an alle Beteiligten. Werde die Tabelle im LS7 Halbarkeitsthread am Ende der Woche nochmals aktualisieren. Ich warte damit noch ein wenig, denn vielleicht gibt es ja noch weitere zu klärende Punkte.
Edit wegen Thread-Teilung (s.u.)
Gruß
Wutzer
Edit: Deutsche Sprache = schwere Sprache !
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !