Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
in dem Motorhaltbarkeitsthread wird erwähnt, daß bei der Z06 ab 2009 eine andere Ansaugbrücke von GM montiert wird, die ein besseres Anspruchsverhalten bewirkt.
Besseres Anspruchsverhalten, heißt ja letztendlich früher mehr Leistung. 
Wie wirkt sich das in etwa in Zahlen (PS) aus?
Gruß
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Das ist immer das gleiche Teil. 
Gruß, Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		In dieser Frage stehen jetzt zwei gegenteilige Behauptungen im Raum. Es wäre nett, wenn sich die betroffenen User ( Molle und Till) kurz intern austauschen könnten (bspw. per PN), um uns dann das Ergebnis wissen zu lassen. Sage schon einmal vorab vielen Dank dafür.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aus der Technikerschulung von 2008 für das Modelljahr 2009:
1. Neuer Ölfilter  UPF48R (blau)
2. Verbesserte Ölpumpe (second stage) für mehr Öldruck und Ölvolumen
3. Vergrößerter Öltank
4. Verbesserte Ölkühlung durch veränderte Ölwanne
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Einlasskanäle sind größer bei der 09er Brücke.
Mir wurde das erklärt mit einem schnelleren Ansprechverhalten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das wurde auf der Technikerschulung zumindest nicht gelehrt. Auch blieb die Teilenummer gleich (12610435).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Ansaugbrücke hat die Teilenummer 12569011
Welches Teileprogramm benutzt Du denn???
Es scheint das die 
Nummer die Du erwähnst,die von 2010 bis 2013 ist.
Noch was,auf der Technikerschule wird nicht alles gelehrt.
Manche Sachen lernt man im Alltag beim Schrauben.
Das nutzt manchmal das beste Ingenieurstudium nichts.
Man lernt jeden Tag dazu!!
Gruß Molle
Edit sagt,
bei der Nummer 12610435  handelt es sich um den Bausatz(Ansaugbrücke mit allen Einzelteilen) von 2010-2013
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@all die Ansaugbrücke ist ganz sicher geändert.
Die Dichtungen passen nicht vom 07er oder 08er Baujahr.
Der Map Sensor hat sich geändert.