| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		einen jeden davon kann man als LS7 Ersatz nehmen, meist jedoch werden LS2 umgearbeitet da die am günstigsten sind. (core charge 1300)
 es bleibt ja ausser der Hülle nichts übrig in den Bankreihen am Block. Die eingeschweissten truss plates zwischen den sleeves ziehen ja auch nochmals die beiden Wände zusammen
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von miltiadisLeute, ihr verstäht den Sinn nicht!!
  Es geht ja nicht ob euer subjektives Gefühl X-was sagt und der Wagen bei 300 oder 350 auf
 dem Boden bleibt (was ich auch hoffe und wünsche
  ) sondern wie es mit dem Auftrieb V/H steht, z.B bei 300 km/h, sind es 30 oder 130 kg, das wäre für mich, der über
 300 km/h schnell sein will, nicht unwichtig!
 
Also für mich wäre wichtig, dass das Auto bei 300 km/h + nicht tanzt und nicht die Tendenz hat vorne in die Luft zu gehen. Ob da jetzt 30 kg oder 130 kg auf die Vorderachse ist, sollte man eigentlich an der leicht werdende Lenkung merken oder halt an den unruhigen Fahrverhalten. Die Stoßstange ist TÜV abgenommen, deshalb denke ich, dass Auftrieb oder Abtrieb kalkuliert worden ist bei der Freigabe.
 
Gruß
 
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Fellbach Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 11.04.2006 Yellow Kennzeichen: WN ZO 6666 Kennzeichen (2): WN CS 843 Baureihe (3) : Bj 04 schwarz Baujahr,Farbe (3) : BMW 330 CI Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CorvettenuschiHallo C6Z06-Fahrer!
 
 In einem anderen thread ging es um Motorschäden bei der Z06. Ventilfederbrüche und was ggfs. noch so vorgefallen ist. Da ich persönlich keinen einzigen Z06-Fahrer mit einem solchen Motorschaden kenne (JR ausgeschlossen, weil der Motorschaden direkt nach der Auslieferung passierte und ich dies als unglücklichen und unerfreulichen Einzelfall betrachte), interessiert es mich sehr, wer wie mit seiner Z zufrieden ist und ob bzw. welche Motorprobleme/-schäden er hat(te).
 
 Um die Liste fortzuführen, habe ich die bisher gemachten Angaben in diesen neuen thread kopiert und freue mich über möglichst viele weitere Infos.
 
 viele Grüße
 
 Anke
 
 
 Corvettenuschi:
 
 Zitat:C6Z06 - im Einsatz seit 4/07
 - km-Stand: 46.000
 - Motorveränderungen: keine
 - Motorprobleme: keine
 - Investitionen: 0,00 €
 - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung
 RolandZ06:
 
 Zitat:C6Z06 - im Einsatz seit 10/06
 - km-Stand: 45.000
 - Motorveränderungen:Nockenwelle plus Kompressor
 - Motorprobleme: bis jetzt keine
 - Investitionen: ca. 15 000,00 €
 - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung: bei 15 000km neues Getriebe plus beide Endtöpfe !
 Turbomichel:
 
 Zitat:65000 Km gelaufen seit 07Änderungen
 Anlage ab Kat + Abstimmung bei Till.
 Und sie läuft und läuft und läuft
 Rocky00748:
 
 Zitat:Also ich bin mit meiner auch sehr zu frieden, Norbert 964:
 
 Zitat:Also ich bin mit meiner mehr als zufrieden. FX:
 
 Zitat:Z06 40tkm, optimierung bei Till, Vararam Luftfiltersystem (Problemlos mit ÖL/Wasser Temp.) Bisher keine Schäden am Motor, jedoch ist ein Lager irgend wo im Kardantunnel oder Getriebe-Eingangslager def. , es jault etwas... (noch nicht repariert) JR:
 
 Zitat:1. C6Z06 - im Einsatz von 6/06-02/09
 - verkaut bei km-Stand: 45.000
 - Motorveränderungen: keine
 - Motorprobleme: Ventilfederbruch bei 2.500km, neuer Motor ohne Probleme bis zum Verkauf
 - Investitionen: 0,00 €
 - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung
 
 die nächsten Aussagen über meine Ex-Z müssten dann von Chris kommen
 
 2. C6Z06
 - im Einsatz seit 6/09
 - km-Stand: 35.000
 - Motorveränderungen: keine
 - Motorprobleme: keine
 - Investitionen: 0,00 €
 - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung
 
seit einem jahr eine z06 und schon 14 tkm ohne sorgen !! ausser jetzt.. reifen und bremsen neu :-( muss aber sein
	 
Was nicht ist, kann noch werden
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302Themen: 16
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: NRW / CAL
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2002
 
 
 
	
	
		Nach dem Motto "Hinterm Horizont geht's weiter" eine Frage die leider immer noch nicht richtig beantwortet worden ist nach dem der Oben erwaehnte Thread leider geschlossen wurde.Was ist den die Quintessenz zum Thema nach fast 800 Beitraegen ? 
Kipphebel,Ventifuehrungen,Einlassventile,falsch bearbeitete Zylinderkoepfe oder was auch immer oefters zu Kernschrott bei Motoren bis Bj 2011 fuehrte...Kann man sagen das ab Baujahr 20XX gefahrlos zugegriffen werden kann,und wenn ja,was hat GM konkret geaendert oder ist es wie beim Roulette Gluecksspiel,dass der Motor sagen wir mal eine Laufleistung von 160Tkm ohne Probleme haelt oder auch nicht ? 
Eine definitive Antwort wuerde mich immer noch interessieren...   
Schoener Gruss
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ChrisG
 Eine definitive Antwort wuerde mich immer noch interessieren...
  Schoener Gruss
 
Eine definitive Antwort      
Dir kann nur Gott helfen, warte auf sein Zeichen, z.B auch Träume richtig interpretieren 
vielleicht ist da... der eine oder andere Hinweis welche oder wo deine erhabene Zett steht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302Themen: 16
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: NRW / CAL
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2002
 
 
 
	
	
		Der war gut...   
In der Schweiz da liegt's bereits,oder auch meine Zett heisst wohl Z51 wenn nicht noch ein Wink kommt...   
Schoener Gruss nach Helvetia !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 39
 Registriert seit: 11/2012
 
 
 Ort: Kochel am See
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
 Baureihe (2): 2011,Skull
 Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
 Baureihe (3) : 2010,Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
 
 
 
	
	
		Hallo Anke,meine Z06 ist im einsatz seit 07.2006
 kmh stand 31000.
 Optimierung durch Till,Facher+RKats,
 Sie läuft vie ein schweizer Uhrwerk.
 Gruß Franco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		In völliger Selbstüberschätzung wage ich mich einmal an eine Zusammenfassung aller Änderungen am LS7 Motor in seiner bisherigen Bauzeit ab 2006 bis heute. Das ganze natürlich völlig ohne Gewähr, da ich meine Informationen fast alle nur aus indirekten Quellen habe. Hinzu kommen ein paar Schlussfolgerungen wie bspw. diese: In der Bauzeit des LS7 Motors  ist die Konzernmutter GM durch das Tal der Insolvenz gewandert. Diese Insolvenz ist mit Sicherheit auch nicht an den ein oder anderen Zulieferer vorbeigegangen, so dass neue gefunden werden mussten. Damit gab es in der laufenden Serie zwangsweise Umstellungen von Bauteilen, die immer das prinzipielle Risiko einer neuen Fehlerquelle beinhalten.
 Grober Überblick der mir bekannten Verbesserungen (+) und neuen Probleme (-) am LS7:
 
 ab 2007: +  verbesserte Ventilfedern
 ab 2007:   -   Einsatz von Kipphebel mit möglichen Verlust der Nadeln aus dem Lager
 ab 2007:  + Veränderte Beschichtung der Titanpleuel ? (nur einmal gehört => Gerücht ? )
 ab 2008 : + Verbesserte Kipphebel
 ab 2009 : + Vergrößerter Auffangbehälter für die Trockensumpfschmierung
 ab 2009 :  - Vereinzelt exzentrisch verbaute Ventilführungen (Wechsel des Lieferanten vom Zylinderkopf?)
 ab 2012 :  + Verbesserte Kontrolle der Zylinderkopfbearbeitung in Bezug auf die Ventilführungen
 
 Wichtig:
 Da diese Übersicht sich nur auf Basis von unbestätigten Quellen zusammensetzt, darf jeder, der es genauer weis, diese Tabelle kopieren und in korrigierter Form erneut hier einstellen.
 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 1
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: 52385 Nideggen
 Baureihe: C6Z06
 Baujahr,Farbe: 2008,gelb
 
 
 
	
	
		Danke Wutzen!
 Mit Interesse verfolge ich Deine Beiträge zu technischen Angelegenheiten.
 Hoffe,Du bleibst trotz zeitweiligem Gegenwind am Ball!
 
 Grüße Gerd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 1
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: 52385 Nideggen
 Baureihe: C6Z06
 Baujahr,Farbe: 2008,gelb
 
 
 
	
	
		Korrektur:Wutzer,nicht Wutzen   
		
	 |