Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 torch red
Kennzeichen:  UN TR 35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Also Tom Du kannst hier auch diesen Thread zumachen lassen... 
liegt nicht in meiner Hand. ( das würdet ihr auch gar nicht wollen)   
Aber glaube mir , andere erkennen die "Schweine" auch an ihrem Gang.
 
Ach übrigens, bei den C6 Base Modellen gab es teilweise auch Probleme. Denk lieber noch mal über den Kauf nach. 
Camaro , zu kleiner Kofferraum, ok, war auch ein schlagendes nicht Kauf Argument.
 
SG 
Tom 
 
Sachen gibst ....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  Erding
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  MJ08 schwarz
Baureihe (2):  06 schwarz/rot
Baujahr,Farbe (2):  Spondon GSXR1216
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mann kann sich ja auch alles schlecht reden, um ja kein Geld auszugeben, und ja keinen Spaß zu haben.
	 
	
	
Gruß 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: NRW / CAL
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2002
    
  
	
 
	
	
		Schade dass der LS-7 Thread zugemacht wurde...jetzt werden wir nie wissen was zu tun ist den LS-7 soi zuverlaessig wie den LS-3 zu machen oder ob dieses Unterfangen aus welchen Gruenden auch immer,unmoeglich ist. 
Wie auch immer,ich bin hier nicht der Chef sondern nur Gast aber ich denke mal die Antwort zwischen den Zeilen gelesen zu haben. 
Ein Motor wie der LS-7,mit 10cm Hub und Handtellergrossen Einlassventilen kann kaputtgehen wenn man ihn oefter bis 7000U/min dreht... 
Wer nicht das noetige Kleingeld fuer Reparaturen hat kauft sich ein billigeres Spielzeug... 
Denn wenn Chevy bis auf die Kipphebel konstruktiv nichts geaendert hat spielt es ueberhaupt keine Rolle ob der Motor ende 2005 bzw 2012 gebaut worden ist. 
Wenn ich das Falsch sehe lasse ich mich gerne anders Belehren...   
Wie auch immer,besten Dank & Schoene Gruesse   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		... ist, "dem Forum auf der Nase rumtanzen", eigentlich ein Grund gesperrt zu werden? 
 
 
 
ChrisG - Langsam übertreibst Du es!
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: NRW / CAL
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2002
    
  
	
 
	
	
		Christian,ich denke mal Spass haben kann man auch mit "nur" 436PS...   
Die 70PS Unterschied machen den Kohl ja auch nicht fett... 
Schlechtreden tue ich mir Nichts;nur wenn ich so viel Geld ausgebe will ich schon wissen was an den Geruechten ist damit am Ende nicht aus vielleicht etwas mehr Spass teurer Aerger wird. 
Natuerlich wenn Du Millionaer bist interessiert die Geschichte nicht denn dann gibste nach Ablauf der Garantie die Muehle auf ne Neue in Zahlung... 
Als armes Schwein musste Dich vorher schlau machen...   
Schoener Gruss
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Chris, hier geht es um die C7 und um nichts anderes! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: NRW / CAL
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2002
    
  
	
 
	
	
		JR,Du bist nicht nur der Chef sondern hast auch Recht... 
Hier geht es in der Tat um die C 7 ! 
Vielleicht kannst Du aber noch einmal den LS-7 Beitrag aufmachen um die Frage nach der LS-7 Zuverlaessigkeit oder auch nicht endgueltig zu beantworten...   
Denn ich habe ein verlockendes Angebot gesehen...   
Schoene Gruesse   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5-Glastarga
Baujahr,Farbe:  1999,Nassaublaumetallic
Kennzeichen:  RD
Baureihe (2):  1972,Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  RD
Baureihe (3) :  2002,Silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL 55 AMG
Kennzeichen (3) :  RD
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der  Beitrag über die Haltbarkeit des LS7 mit seinen fast 800 Beiträgen ist nach wie vor offen.
 
Wenn Du den ganz durchgelesen hast und noch Fragen dazu hast, kannst Du die dort gerne stellen.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von gimli 
... ist, "dem Forum auf der Nase rumtanzen", eigentlich ein Grund gesperrt zu werden? 
Ja, aber zunächst würde das Schließen der fragwürdigen Threads genügen.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |