Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von FX
Irgend wie sieht das aus als ob die Aufnahme in 16:9 war und die Wiedergabe in 4:3  
Die Hoffnung stirbt zuletzt was? Ich habs mal genauer angeschaut, die Felgen sind rund und nicht oval von der Seite, d.h. das Format stimmt schon so.
Es hat mich bei den ersten Prognosebildchen schon gestört, dieser hohe Absatz über dem Hinterrad, wenn man von schräg vorne schaut.
Das muss hinten ja in dieser Höhe enden.
Nach der C3 hat mich ja eh kein Corvette Heck mehr begeistern können, die gingen dann so lala, aber DAS ist ja nur noch wäää.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		 
  
  
 
Herr, lass es ein Fake sein, bitte!
Sieht aus wie eine C7-Kompakt? Heck abgeschnitten?
Den kann man sicher recht leicht umbauen, einfach die Rückleuchten etwas höher:
![[Bild: Hondacrxsirstock.jpg]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Hondacrxsirstock.jpg) 
OH MY DOG  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
Koblenz
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2001, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also wenn man sich mal auf die reinen Maße besinnt, ist die Aufregung hier schon fast obsolet.
Die C7 ist flacher, länger und breiter als das C6 Basismodel und hat obendrein noch einen längeren Radstand. 
Also wird es höchstwahrscheinlich an den Perspektiven der der Aufnahme liegen und die C7 wird weit entfernt von einem hochbeinigen SUV sein.  
Gruß
Alecs