Beiträge: 518
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
Koblenz
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2001, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei den hiesigen Straßenverhältnissen und bei artgerechter Haltung sollte man, wie in mehreren Threads hier schon angesprochen, zumindest darauf achten, dass ein Z51 Performance Package an Bord ist. 
Kein "muss" aber auf jeden Fall sinnvoll.
Auch,  hat das Baujahr, wie hier schon erwähnt, einen recht großen Einfluss. Die C5 ab 2002 hat z.B: technisch einen deutliches Upgrade spendiert bekommen.
Der Heck-Bumper Umbau wird auf jeden Fall einen geringeren Aufwand darstellen, als ein technisches Upgrade einer "einfachen" '99 US  zu einer 2002 EU Corvette.
Gruß
Alecs
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hab im Zuge eines Motorumbaus alle Upgrades (sogar bis 2004) nachgerüstet.
Ist kein all zu großer Akt aber wirklich auch nicht notwendig.
Das Upgrade mit dem selbstabblendenden Spiegel (glaube ab 2001) fand ich beim einem so tiefen Auto wie der Vette am sinnvollstem von allem.
(Ist aber auch leicht zum nachrüsten.)
Lg...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo.
Was ist der Unterschied bei der Kühlung zwischen Z51 und ohne selbigem? Ich habe die F45-Option, wie sieht es da aus?
Gruß Jo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Ich bevorzuge zumindest beim Gebrauchtkauf Fahrzeuge aus Deutschland, da ich dort einfach die Historie besser nachvollziehen kann. Natürlich kann man in beiden Fällen getäuscht werden, die Wahrscheinlichkeit ist nur bei einem D-Modell geringer.
Ich bin allerdings auch ein ziemlicher Angsthase...  
 
Gruß, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		André, ich habe auch hier im Forum schon öfter von gefälschten Carfaxes (tolle Pluralbildung, oder?) gelesen.  
 
Ich kaufe am liebsten Autos, die länger hier im Forum bekannt sind, da kann man sich dann ein schönes Bild von der Geschichte machen.
Gruß, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Bernd,
klar kann man auch da tricksen, aber nicht so frei wie hier in Deutschland.
Es kommt ja auch darauf an, ob jemand seine aus den USA holt,
oder über einen Zwischenhändler kauft, 
oder eine US-Vette kauft,die schon Jahre in Deutschland unterwegs ist.
Wenn die Vette natürlich bekannt ist, ist das sicherlich am besten.
Aber auch dann spielt es keine Rolle, ob sie der Vorbesitzer Importiert hat, oder ob es ein EU-Modell ist.
Lg. André