| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: österreich
 Baureihe: noch keine
 
 
 
	
	
		Hallo ans Forum! 
Mein Name ist Luca und ich bin schon länger ein Forumleser - dies ist also mein erster Beitrag und möchte nicht SB und BB Befürworter gegeneinander aufbringen. 
Also : 
Mein Kumpel fährt eine C3 SB und ist auch happy damit aber bei zahlreichen Treffen begeistern wir uns immer wieder an den 427 BB Modellen . 
Da ich mir jetzt mit Saisonsbeginn eine eigene C3 zulegen möchte liegt mir eben eine BB     am Herzen.
 
So aber jetzt kommt die Frage , die ich vor dem Kauf wissen möchte und eigentlich ganz einfach mit ja oder nein zu beantworten ist. 
Komme ich mit dem BB wenn ich sehr behutsam mit dem Gaspedal bin mit 20 Liter Sprit auf 100 km aus?
 
Gruß Luca
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208Themen: 48
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Lahn-Dill Kreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Ontario Orange
 Kennzeichen: LDK- C 372 H
 
 
 
	
	
		Hallo LucaHerzlich Willkommen bei den Infizierten.
 
 
 - Klare Antwort:   Du vielleicht, ich nicht !!
 
Gruß 
Volker
           ![[Bild: 44664698vr.jpg]](https://up.picr.de/44664698vr.jpg) Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Jein.
 Es gab hier mal einen Mod, der sagte, er würde seine Big Block mit 15 Litern bewegen können. Allerdings ist diese Behauptung bis jetzt ungeprüft. Ich bin nie unter 20 Liter hingekommen. Ich fahre zwar nicht wie meine Oma, aber Dauerraser bin ich auch nicht.
 
 Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß bei der Fahrzeugsuche. Bei Fragen zu bestimmten Autos..., immer her damit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Hauptproblem ist  BEHUTSAM  wirst du auf Dauer sowieso nicht schaffen, dafür macht die Vette einfach vielzuviel gute Laune...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Luca, 
herzlich Willkommen in Forum!
 
Zu deiner Frage, ja es geht und das auch sehr gut, ist nur abhängig von deiner Nervosität in deinem Fuß    allerdings nicht nur, sehr entscheidend um im Schnitt unter die 20 Liter zu kommen ist die Einstellung des Vergasers und was überhaupt für einer verbaut ist (Original Performens). 
Wenn kein Serienvergaser auf dem Motor sitzt, sollte der Neue nicht wesentlich größer sein und der Motor mit original Komponenten bestückt sein. Wenn hier noch Nockenwelle usw. auf mehr Leistung eingebaut wurden wird das schwierig bis unmöglich.
 
Eine Anmerkung noch es gibt den 427" und den 454" BB, wobei der 454" ab 1970 verbaut wurden. Größerer Hubraum aufgrund der geringeren Verdichtung und dem Ziel die Leistung ungefähr gleich zu halten.
 
Viel entscheidender als die Frage ob SB oder BB ist es das passende Auto zu finden, welches deinen Ansprüchen genügt, viel Erfolg dabei.
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wo ist der Günther mit seinen 6 Gängen? Der rollt doch mit 16 oder so herum.Ich schaffte mit dem 454er um die 19 Liter, mit dem 502er liegt es gefühlsmäßig sehr ähnlich.
 Aber Schaltgetriebe, Automatik legt nochmal 2L drauf.
 Und dann macht wie gesagt das Getriebe viel aus.
 
 Ich habe mal 15L geschafft, mit konstant 80, aber das ist weit weg vom normalen Gebrauch. Rechne eher mit 22L und Spass dabei, darauf kommts an. Sonst kannst du auch einen SB fahren. Oder willst du den BB nur weil der unter Haube besser aussieht?
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: 63er Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendler. Oder willst du den BB nur weil der unter Haube besser aussieht?
 
Zuerst mal Danke für die Antworten! 
Das Argument vom besser aussehen ist es sicher nicht - einfach das geile Gefühl eine solche Masse Hubraum zu fahren . 
Das wär ein Argument  das hinkommt. 
Gruß Luca    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: 63er Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fliesner
 Zitat:Original von zuendler. Oder willst du den BB nur weil der unter Haube besser aussieht?
 Zuerst mal Danke für die Antworten!
 Das Argument vom besser aussehen ist es sicher nicht - einfach das geile Gefühl eine solche Masse Hubraum zu fahren .
 Das wär ein Argument  das hinkommt.
 Gruß Luca
  
Upps - das kommt davon wenn man vom Kollegen über sein I Pad Corvettforum liest 
Bin grad aufn Bier 
Gruß Luca.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Luca V8So aber jetzt kommt die Frage , die ich vor dem Kauf wissen möchte und eigentlich ganz einfach mit ja oder nein zu beantworten ist.
 Komme ich mit dem BB wenn ich sehr behutsam mit dem Gaspedal bin mit 20 Liter Sprit auf 100 km aus?
 Gruß Luca
 
Hi Luca
 
Die Reizfrage par excellence. Ja, kannst du, aber warum willst du? Die erfahrenen Kollegen vor mir sagen ja mehr oder weniger klar, in welche Richtung das es geht. Ich unterstelle dir ausserdem ganz frech, dass der Grund für die Frage finanzielle Überlegungen sind, richtig? Dann die harte Antwort: Der Benzinverbrauch ist bei den alten Corvettes der geringste Faktor in der Kostenberechnung. Lies dich mal ein bisschen durch die entsprechenden Threads von BB und SB Besitzern gleichermassen. Die Kohle verballerst du in Reparturen und im Unterhalt. Kommt dazu, dass du vermutlich auf eine Chromebumper schielst, wenn du vom 427er sprichst. Nicht unbedingt die günstigsten Versionen der C3 (aber schöööööön).
 
Ich empfehle dir, einen Offenbarungseid zu leisten und dein Herz auszuschütten, was dir vorschwebt und welche Vorstellungen du hast, auch finanziell. Vielleicht gibt's ein paar bissige Kommentare aber es hilft (war bei mir auch so).
 
Gruss aus der Schweiz
 
Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		So ist das wohl wahr bezüglich des Kommentars von "Yakeededandy"... für ne schöne Big Block Chrombumper brauchst Du schon ein sehr gesundes Budget, oder Du hast die Möglichkeit und Sachverstand viele Arbeiten an deinem Fahrzeug selbst zu machen... Mit sehr gesundes Budget meine ich über 35000...   
 Bezüglich des Spritverbrauchs, dass finde ich bei einem nicht Alltagsauto eher nebensächlich... Ob ich da jetzt bei meiner schön Wetter Sonntagsausfahrt 20 oder 25 Liter auf 100Km verbrauche... Just my 2 cents    
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 |