| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Und noch ne Frage     
In die beiden seitlichen Löcher der Tacho und Drehzahlmesser Halterung wird ja die Mittelkonsole festgeschraubt. Leider laufen bei mir die Schrauben ins Leere . 
 
Gibts da einen einfachen Trick ?
 ![[Bild: 12597102eh.jpg]](https://up.picr.de/12597102eh.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ja, weil die Plastikdinger da drin nach ein paar Jahren einfach zusammen bröseln. 
Ich hab mir damals neue gefeilt:
 ![[Bild: IMG_4098.JPG]](https://www.zuendler.com/corvette-seite/resto/IMG_4098.JPG)  
und eingeklebt:
 ![[Bild: IMG_4100.JPG]](https://www.zuendler.com/corvette-seite/resto/IMG_4100.JPG)  
Da muss übrigens ein Schlitz rein, damit man das Ding justieren kann beim Einbau.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		achja, und wenn du deine Mittelkonsole hinterher eh wegwerfen willst kannst du sie rund um den Knopf zersägen    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zersägen       
Für die Klammern auszutauschen müßt ich ja das Vinyl lösen    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ne, schneide dir das Stück halt frei. Sieht man später doch eh nicht mehr.Edit: und ich würde mir eh einen neuen Knopf kaufen, der alte sieht schon verbraucht aus.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roma
 Zitat:Original von cocosislandHallo Frank,
 
 bin leider nicht mehr sicher, aber ich meine das hier eine Metallklemmscheibe auf dem Plastikteil sitzt, vorn unter dem Teil die Feder. Die Metallklemmscheibe mit Gefühl herunterziehen, die Teile brechen leicht und es gibt sie auch noch in unterschiedlichen Größen.
 
    
 Von welcher Seite soll die Scheibe denn sein ?  Und was muss ich drücken um da ranzukommen ?
 
Die Scheibe sitzt von hinten drauf. Vorsichtig mit einem dünnen Schraubendreher hinterfassen und reih um immer Stück für Stück runterschieben, nie zuviel auf einmal wollen. 
Die Schrift kannst dann auch gleich nachziehen und mit Politur für Kunststoff die Druckfläche schön blank machen.
 
Hier das E-Teileset:
https://www.paragoncorvette.com/p-356413...n-kit.aspx 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zwar mit noch nix weitergekommen     Aber immerhin wieder beim Zoll ein paar Teile abgeholt.      
Hab übrigens aus Sicherheitsgründen gleich 2 Tachonadeln     ![[Bild: 13236828fb.jpg]](https://up.picr.de/13236828fb.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Heute mal wieder kurz Zeit gehabt     
Hab mich an Zündlers Tip gehalten und die seitlichen Befestigungen angefangen auszutauschen:
 ![[Bild: 13327321fc.jpg]](https://up.picr.de/13327321fc.jpg)  
Wo bekommt man nur ein geeignetes Stück Kunstoff her     ![[Bild: 13327375eq.jpg]](https://up.picr.de/13327375eq.jpg) 
. 
Sitzt passt wackelt und hat Luft, ok..... nicht so schön wie die von Markus aber man siehts ja nicht    
.
 ![[Bild: 13327379fb.jpg]](https://up.picr.de/13327379fb.jpg) 
.
 ![[Bild: 13327377ml.jpg]](https://up.picr.de/13327377ml.jpg)  
Normales Uhu zum Einkleben müßte reichen oder ?
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal ´ne (vielleicht blöde) Frage...
 Könnte man denn das "ausgenudelte Loch" nicht mit einer Heißklebepistole zuspritzen und nach der Aushärtung des Klebers das Loch wieder auf Kerndurchmesser der Schrauben aufbohren!?! Das wäre doch viel einfacher!?!
 
 Weiterhin viel Erfolg!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Rene,
 es geht ja nicht um ein ausgenudeltes Loch, sondern um genau diese "Plastikspange" mit Schlitz um beim Einbau die Möglichkeit zu haben etwas zu justieren und eben nicht genau an einer Stellen ein fixen Befestigungspunkt zu haben.
 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 |