Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von spider85 
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass der Luftaustritt in der Haube Abtrieb bringt. Frei nach Bernouli  fliegt ja ein Flugzeug, weil die Stömunggeschwindigkeit oberhalb eines Flügels höher ist, als unterhalb. Das ist so wegen der Krümmung des Flügels. Obenrum ist der Weg einfach länger und damit die Geschwindigkeit höher und somit der  Druck niedriger. 
Wenn also der Weg durch die Haube länger ist als oben drüber, muss das einen Abtrieb ergeben. 
 
Diese Lösung sieht man ja auch bei vielen Rennwagen, z. B. C6R oder Marcos. Dort ging es aber, glaube ich, eher um die Kühlung, oder? 
 
Gruss 
Klaus 
Jetzt widersprecht ihr euch aber. Der Onkel verzögert in seiner Betrachtung die Luft durch den Luftschacht und du beschleunigst sie, um so theoretisch Abtrieb zu erzeugen. 
Aber deinem Schlusssatz stimme ich zu. Es geht sowohl bei deinen Sportwagen als auch bei der C7 primär um die Kühlung.
 
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Also wenn der Rob die Luft durch den Kühler leitet verzögert die sich bestimmt. Aber vieleicht wird nur ein Teil durch den Kühler geleitet und der andere über eine Art umgedrehter Flügel.  
Gruss 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von coolchevy 
hat einfach mit dem geschlossenen System der Kurbelgehäuseentlüftung zu tun 
wenn man die unterbricht ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hier in dem Video sieht man bei 1:38 übrigens recht deutlich, dass es sich bei der Öffnung in der Motorhaube um eine reine Kühlerentlüftung, nicht Motorraumentlüftung handelt:  
https://link.brightcove.com/services/pla...2245738001
Das dürfte sich für den Cw- Wert zwar auswirken, aber nicht ganz so schädlich (Schadensbegrenzung). 
 
Insgesamt wird Wutzers Abschätzung hinkommen.
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Hier ist nochmal ein Video, dass Daniel schon in einem anderen Thread gepostet hat und das mich technisch auf den Geschmack bringt -  Juechter
Eine sehr interessante Info: Getriebe und Differential werden über Wärmetauscher im Heck gekühlt, sie wiederum durch die hinteren Vents belüftet werden. Das heisst, die Wärmetauscher sind jetzt an der richtigen Stelle, und das ganze ist von Race-Technik abgeleitet.    
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von BigMP 
Getriebe und Differential werden über Wärmetauscher im Heck gekühlt, sie wiederum durch die hinteren Vents belüftet werden. 
Gute Sache, denn bei der C6 werden Getriebe und Differenzial ausschließlich mit von vorne anströmender Luft gekühlt und die ist, sofern man nicht eine drastische Verschlechterung des Cw-Wertes in Kauf nimmt, knapp.   
Tadge Juechter hat aber auch mal wieder einen obercoolen Auftritt:
 Zitat:"So we try to take the lessons of 60 years, combine them with lessons from the race track and build a better street car." 
https://www.youtube.com/watch?v=kRn9HPS6V44 (0:12 min)   
Ich glaube, das ist wirklich eine C7. Bei der C6 hatten wir ja eher eine C5.1.    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 torch red
Kennzeichen:  UN TR 35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Was ich ein wenig schade finde ist, dass nicht eine wirkliche neue technische Innovation bei der C7 zu finden ist. Muss ja gar nicht immer der Motor oder Antriebsstrang sein. 
Nur einmal ein denkbares Beispiel: Des HUD war seinerzeit recht innovativ. Warum da nicht aufsetzen und statt der relativ hässlichen Rückspiegel zwei rückwärtig schauende Minikameras im Bereich der vorderen Stoßfänger anbringen und deren Bilder ebenso wie das HUD in die Ecken der Frontscheibe projizieren. Dann wäre das Auto fast 30 cm schmaler und man dürfte in Autobahnbaustellen auch wieder links fahren. Außerdem wird diese Technologie für erweiterte Fahrerassistenzsysteme sowieso benötigt. Zudem hätte man ein technisches Kompetenzfeld ausgebaut und dauerhaft besetzt. 
 
Gruß 
 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Kopie von diesem Thread auf den Parkplatz verschoben und hier ausgemistet. 
 
Sollte der eine oder andere Beitrag jetzt aus dem Zusammenhang gerissen worden sein bitte melden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Erneut ausgemistet..... 
Kopie des original Threads auf den Parkplatz verschoben. 
 
Edgar hatte es zuletzt auf den Punkt gebracht, es geht hier rein um die technischen Daten! 
Diskussionen über Spiegel ja/nein haben in diesem Thread nichts verloren. 
Die C7 hat Spiegel..... Punkt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |