Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		mach mal ein Foto wie dein Motor von oben aussieht.
Oder brauchst auch noch einen Motor für unten drunter?
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nimm doch die ganzen Schläuche, Gasbetätigungen und Chokevorrichtungen vom alten Vergaser. Du wirst doch den richtigen Edelbrock bestellt haben, damit das alles (mehr oder minder) kompatibel ist.
Nur die Fußdichtung vom alten würde ich nicht weiter verwenden.
Wer stellt Dir den Vergaser ein, wenn Du Fragen dieser Art darbietest?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		normalerweise liegt einem neuen Edelbrockvergaser eine DVD bei auf der zu sehen ist wie ein 600er auf einem 69er Camaro mit 350er V8 montiert wird und was man dazu braucht.  Das Ganze kann man dann natürlich auch auf eine C3 1 zu 1 übertragen.
Wenn die DVD nicht dabei war würde ich da mal höflich bei KTS anklopfen denn die gehört zum Lieferumfang des Vergasers. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Cool, da kannst du ja 997 Schläuche sparen, gebraucht wird nur Benzin und 2x Unterdruck.
Benzinschlauch gibts verschiedene, musst du deine Größe messen und dann im einen Versender googeln. Ich hab mir damals gleich alle Größen bis zum Heizungsschlauch bestellt, braucht man doch immer wieder habe ich gemerkt.
Für Unterdruck kannst du auch einen Benzinschlauch nehmen, normal wird da aber ein billiger Schlauch ohne Gewebe genommen. Aber der ist nicht so einfach zu bekommen wie der Benzinschlauch den es überall gibt.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		am Edelbrock bekommst Du Deine 1000 Schläuche schon unter und Dein Mechaniker ist sicherlich auch in der Lage die Schläuche zu erneuern wenn er im Stande ist den Vergaser umzubauen. Alles keine Hexerei. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
mach mal ein Foto wie dein Motor von oben aussieht.
	 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 187
	Themen: 32
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
saarbrücken
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So das Teil wird nun endlich eingebaut jetzt müsst ich nur noch wissen: Brauche ich einen speziellen Luftfilter oder kann ich den alten weiterverwenden?