Beiträge: 791
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
Baureihe (2): 1999, dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray-OK
Warum denn erst in 20 Jahren? Dieses Design wäre doch sofort umsetzbar.
Ich finde generell, dass die meisten neuen Autos zu langweilig gezeichnet sind. Da werden erst aufregende Concept Cars präsentiert, und bis die Dinger dann mal auf der Strasse sind, wird ihr Charakter bis zur Unkenntlichkeit plattgemacht.
Aber wenn natürlich der sportlich ambitionierte Jungfahrer über den praktisch denkenden Familienvater bis zur tattrigen Oma mit demselben Modell angesprochen werden soll, kommt halt Durchschnitt raus. Womit ich jetzt nicht die C7 meine....aber auch ein bisschen.
Sehe ich auch so. Die Studie hätte einen derartigen Abstand zum Rest vom Markt dargestellt und keinerlei Spekulation von "bisschen GTR", "bisschen Ferrari", "bisschen Camaro", "bisschen Viper Innenraum" mit einem Motorblock aus einer C4 zugelassen. Nichts auf dem Markt ist mit dieser Studie vergleichbar.
Wirklich schade. 
 
	 
	
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF)
Liebe Grüße, Claudüüü
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das "bisschen" sind Eure Interpretationen
	
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von C-S-5
Warte mal ab, was passieren wird, wenn auf einmal extrem viele C6 Fahrer auf die C7 wechseln wollen.
Du weisst aber schon Gil, dass sich das (noch) nicht jeder unbedingt leisten kann, oder?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
Baureihe (2): 1999, dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
	
 
	
	
		Wer aktuell das aktuelle Modell fährt, der wird auch später das aktuelle Modell haben wollen. Und der Preis hat sich ja nicht gesteigert. Bei den C5en damals war es auch nicht anders.
Schade ist nur, dass die Saison fast um sein wird, bis die Lady kommt.
	
	
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF)
Liebe Grüße, Claudüüü
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Selten so einen Quatsch gelesen.
Was hat das haben wollen mit dem leisten können zu tun.
Auch die Tatsache das ich eine C6 gegenwärtig für 25000 haben kann, entbehrt sich
ein wenig der geschriebenen Logik.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		ich erinnere mich dass gute EU 2002-2004er C5en auch noch nach 3 Jahren C6 bei 24000 wie festgetackert waren und ältere Modelle auch nicht unter 20000 zu bekommen waren.
Damals gab es auch noch reichlich C5 Neuwagen zu Beginn, was dieses Mal komplett anders ist.
Deswegen sehe ich bei der C6 auf diesem Niveau auch max. eine ähnliche Entwicklung in den kommenden JAhren.
Mir persönlich ist es eh Wurst. Meine rote C6 ist so gut wie verkauft und die nächste C6 steht bald auch vor der Tür.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Kufstein Tirol
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von syber017
Habe gestern bei Auto mobil gesehen das sie in USA vorgestellt 
Wurde, einfach nur Hammer geiles Design ohne frage
Besonders das Heck finde ich gelungen.
Nur wird das so ja bestimmt wieder nicht das end Design sein
Schade.... Würde sie so wie sie ist glatt nehmen, ( aber 
Nicht in rot ) 
  
	 
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.