| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ich vermute mal, dass der gesamte Rahmen erneuert wurde ?
	 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		zurück zur Fragestellung: 
 Der Scheibenrahmen rostet oft deshalb, weil die Windschutzscheibe unsauber eingeklebt oder der Kleber im lauf der Jahrzehnte geschrumpft ist. Das füht dazu, dass das wasser nicht vollständig abläuft und sich Feuchtigkeit am Scheibenrahmen hält. In der Folge rostet der da durch, gerne an den oberen Ecken. über die Jahre läuft das wasser nach innen und begünstigt den rost im inneren des unbehandelten Scheibenrahmens. Warum dann der Rahmen immer auf der Höhe der Unterkante Scheibe abrostet weis ich nicht. Die A-Säule hinter den Kickpanels ist da der zuverlässigste Anzeiger wie es weiter oben ausschauen könnte. Optimal wäre natürlich die Probefahrt bei Regen, wenn dann Wasser hinter den KIckpanels ist, dann muß man schon sehr genau nachschauen.
 
 Es gibt auch für wenig geld Endoskope mit denen man weiter rauf kommt, allerdings hilft das nur dann wenn Du auch Vergleichsbilder mit klarem "Befund" hast.
 
 Der Rahmen selber ist leicht zu inspizieren, besorg Dir Auffahrrampen - die kannst als Oldtimerbesitzer eh brauchen - und nimm die zur Besichtigung mit. Drauffahren und dann kann man den Rahmen vollständig inspizieren. Als Bonus gibts noch den Gesichtsausdruck des Verkäufers wenn Du die Dinger aus dem Kofferraum holst.
 
 Letzlich ist das aber nie hundertprozentig zu eruieren was auf Dich zukommt. Wenn der Rahmen ohne Rost ist, dann besteht auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit dass es der Scheibenrahmen auch ist, mehr aber auch nicht.
 
 
 Anschauen geht eigentlich nur zu zweit, z.b. einer hebt die Tür an, der andere schaut ob sich an der A-Säule was bewegt.
 
 No Risk no Fun
 
 herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		War bei mir so, 
nach einer Regenfahrt stellte ich auch fest, das die Scheibe bzw. die Dichtungen nicht dicht waren    
Nachdem ich die Scheibe ehe wegen Steinschlag wechseln wollte stellte ich beim Herausbauen der Scheibe 
fest dass der Fensterrahmen schon ganz schön gelitten hatte!
 
Der Hauptgrund war wohl die sagen wir mal stümperhafte Montage der alten Scheibe, da nehmens die meisten Jungs übern Teich nicht so genau.    
Gruss, Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		da hab ich auch noch eine kleine erfahrung. Es war ein wirklich schönes 73er cabrio. es hatte 2 Dinge  die mir nicht gefielen. 1. Die Farbe der Innenausstattung (Säuglingsdünnsch...) und die Cromecke am Scheibenrahmen, die hing 10 mm schief herum. Heute weis ich dass das nicht möglich ist, es sei denn darunter ist nix mehr. 
 Ich hab Sie wegen der Innenausstattung nicht genommen, Glück gehabt mit falschem Kriterium die richtige Entscheidung getroffen.
 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: saarbrücken Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1979 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow... Is das viel Stress die Karosserie abzuheben???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Gene, meinst du mich?!? 
 Ich hatte DEN SPEZIALISTEN dabei!!!!
 Leider hat der noch weniger gesehen als ich.
 Aber es gibt immer noch Steigerungen. Immerhin ist mein Rahmen top...
 Die Kickpanels schraubt man nicht mal eben so ab, das ist das Problem.
 Ich hätte mich nur an den Scheibenrahmen anlehnen müssen...
 
 LG aus China (wo viele C3 Ersatzteile sicherlich gefertigt werden),
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
na Du bist sicherlich nicht der einzige betroffene in Berlin, aber Du hast auch keine gute Erfahrung gemacht, wenn ich mich nicht täusche     
Kenne aber tatsache noch einen in Berlin mit einer Cabrio c3 welche ich so auch nicht gekauft hätte.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mehrere schlechte Erfahrungen gemacht. 
Mittlerweile kenne ich einige Corvette Fahrer die Ähnliches erlebt haben... 
Meine neue Werkstatt hat mir neutral und belegbar gezeigt was die "Namhaften" für viel Geld verpfuscht oder übersehen haben in den letzten beiden Jahren. Z.B. lose A-Arms und andere Fahrwerksteile... Das ist schon hart sage ich euch...    
Zum Big Meet muss das Meiste fertig sein...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
schlimm an Deiner Geschichte ist ja, dass ein ausgemachter Fachmann leider vieles übersehen hat. 
Einen Schrauber der vergisst Teile fest zu schrauben, hatte ich auch schon   
Meiner war so träge, dass er ein Getriebeölschlauch nicht getauscht hat, obwohl ich ausdrücklich darauf bestand. Als ich den Wagen abholte und leider nicht überprüft habe ob alle Arbeiten ausgeführt wurden, platze mir prompt der erwähnte Schlauch bei der Rückfahrt. 
Darauf angesprochen sagte mir der "Superschrauber", er hätte keinen Schlauch zum wechseln gehabt:-) 
Ein Teil für wenig Euro und er ist nicht in de lage so etwas innerhalb von 2 Wochen zu besorgen, mann dass war echt sch....    
Meine Erfahrung ist, dass nicht jede Werkstatt für alles gut ist. Die einen können dies, die anderen jenes. 
Ich verteile mittlerweile die Arbeiten auf unterschiedliche Werkstätten.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja.... Und danach haben andere "ausgemachte Fachmänner" noch verschlimmbessert für keinen kleinen Taler...  Bald habe ich alles vergessen und verdaut, hoffentlich...  
Stecke in den nächsten Monate wieder viel Geld rein und freue mich schon auf die Cabrio Saison. Wir sehen uns!     
Hier in China scheint übrigens die Sonne bei 16-20°C PLUS...
 
LG
 
Andreas
	
		
	 |