Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		Ist eigentlich Zylinderabschaltung (abgesehen vom Sound) eine effektive Methode um Sprit zu sparen, da ja alle Zylinder "mitgeschleppt" werden müssen?
Und ist üblicherweise die Abschaltung abschaltbar?
	
	
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von BigMP
Ist eigentlich Zylinderabschaltung (abgesehen vom Sound) eine effektive Methode um Sprit zu sparen, da ja alle Zylinder "mitgeschleppt" werden müssen?
Und ist üblicherweise die Abschaltung abschaltbar?
Habe den Chrysler 300 C als Stretchlimousine und mit Personen drin sind das dann knapp 3,5 Tonnen Gewicht. Von unserer Halle nach Stuttgart sind es starke 20 Kilometer und wenn ich es nicht eilig habe und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahre, schaltet er auch 4 Zylinder ab. Rekordverbrauch waren dann 9,8 Liter. Jedoch muss man sich ernsthaft fragen wie oft dies in einem Sportwagen genutzt wird. Meiner Meinung nach fast gar nicht und somit wird es nicht ins Gewicht fallen oder nur sehr gering. Der Chrysler ist natürlich oft in der Stadt unterwegs und da sieht es mit Zylinderabschaltung schlecht aus, das rentiert sich nur auf langen Autobahn oder Landstraßenstücken, die relativ eben sind. Ansonsten stehen sofort wieder 18,5 Liter an...  
 
	 
	
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 77
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: Schinkenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
    
	
 
	
	
		Auch ich bin der Meinung, dass es unverkennbar eine Corvette ist. Vor allem die Seitenlinie mit dem flachen Seitenscheiben und die Schweller lassen mein Herz höher schlagen. Die C7 begeistert mich genauso wie schon die C6 bei ihrer Präsentation. Somit kann ich für mich schon sagen, dass ich einen Nachfolger für mein derzeitiges Fahrzeug gefunden habe. 
Aber es ist dennoch schön zu wissen, dass ich bis 2014 ein aktuelles Auto haben werde. Ich bin gespannt auf meine erste Fahrt mit der C7!
Übrigens sei noch zu erwähnen:
GLÜCKWUNSCH JR! DU HAST VERDAMMT NOCHMAL RECHT BEHALTEN MIT DEINEN VERF...TEN ECKIGEN HECKLEUCHETEN   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		DailyTech
Next Generation Chevrolet "C7" Corvette Stingray Unveiled in Detroit
Brandon Hill (Blog) - January 13, 2013 7:20 PM
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Sascha79
Hier kann man schonmal ein wenig mit der Farbwahl rumspielen:
https://www.chevrolet.com/new-2014-corvette/
Ein Preis wird dort nicht angegeben. Ich habe ernstes Interesse an solch einem Teil (wollte mir eigentl. etwas aus Italien zulegen).
Gruß
Sascha
Mir gefällt gelb mit schwarzen Felgen speziell bei diesem Auto sehr gut.  

Wenn ich aber die Heckansicht wähle wird mir immer klarer was mich stört. Es ist einfach zu normal und 0,0 Eigenständig. Wenn man wenig Ahnung hat meint man ein Camaro fährt vor einem. Das geht echt gar nicht und das stört mich immens bisher auf den Bildern  
 
	 
	
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
Kennzeichen: ZH 18632
    
	
 
	
	
		@starbiker.....es wird dann so sein wie damals beim audi a8. Das nur ausgesuchte werkstätten dieses chassis reparieren können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da wir gerade das Jahr 2013 eingeläutet haben, mal ne Verständnisfrage:
Ist das ein Schreibfehler oder ist das Modelljahr 2014 wirklich am 13. Januar des Vorjahres vorgestellt worden?
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg)