| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,  
hab mal eine Frage an unsere Spezies. Gibt es Unterschiede in der Armauflage zwischen der "normalen" C5 und der C5 Z06?  
Hab da ein Angebot bei Ebay für einen Lederüberzug aus England. Siehe hier: 
https://www.ebay.de/itm/350516997031;jse...916wt_1397
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
		dort steht C5 Z06 1997 bis 2004     
Die Z06 kam erst 2001 auf den Markt (ein fixed roof gabe es davor aber auch schon, ab 1999)
 
Die Armauflagen sind soweit bei allen drei Karosserieversionen gleich.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Thomas,  
damit ist meine Frage ja schon beantwortet   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo peter & thomas,
 da ich ja kein english kann, könnt ihr mir vielleicht helfen.
 wird die einfach übergezogen oder wie wird die festgemacht.
 schaut besser aus, als die plastikarmauflage.
 
 vielen dank
 
		
	 
	
	
		Thomas, scheint nur eine Art "Überzug" zu sein, also kein kompletter Deckel! 
Ob das am Ende faltenfrei sitzt?
 
Da man den Deckel ja recht gut abmontieren kann, würde ich ihn an Deiner Stelle abschrauben und einem Sattler geben. 
Hat mein Vorbesitzer auch gemacht - mit einem topp Ergebnis.
 
Kannst Dir dann ja noch "Gitti" in einem Herz reinsticken lassen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Originaltext:please note this item is for the leather skin part only that has to be glued over your original armrest lid
 
 
 Also wird das Teil über die Originalabdeckung geklebt.
 Ich würde das auch, wie Thomas schrieb, von einem Sattler machen lassen.
 
 
 Gebt doch mal Bescheid, ob das Teil einigermassen aussieht!
 Meine Armlehne könnte auch eine Revision gebrauchen.
 
 Gruss
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen, 
es gibt doch u.a. bei Ecklers vom Überzieher bis zum fertigen Deckel fast alles... Wär das nicht was für euch? Klick mir
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor ich bei Ecklers zu horrenden Preisen kaufe, versuche ich doch mal die englische Variante. Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Ich probiere das mal aus.    
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas V........
 Kannst Dir dann ja noch "Gitti" in einem Herz reinsticken lassen
  
lieber thomas, daß reicht wenn ich weiß daß ich verheiratet bin     Zitat:Original von MPFMoinsen,
 
 es gibt doch u.a. bei Ecklers vom Überzieher bis zum fertigen Deckel fast alles... Wär das nicht was für euch? Klick mir
 
hallo markus, ich habe keinen geldscheissssssssssssser, aber danke für den link.
 
werde mal mit meinem sattler reden, der macht gerade meine sonnenblenden nach 
eigenentwurf, ohne elektronik und klappe, so kann meine frau auch in den spiegel 
schauen ohne was zu zerstören.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von beauceronhallo peter & thomas,
 
 da ich ja kein english kann, könnt ihr mir vielleicht helfen.
 wird die einfach übergezogen oder wie wird die festgemacht.
 schaut besser aus, als die plastikarmauflage.
 
 vielen dank
 
Hallo Thomas    
meine Armauflage ist auch ein Echtlederüberzug mit Original-Emblem, hab es bei ebay  
bestellt für ca 65 $, da wird nichts geklebt oder sowas, einfach über den Orig-Deckel 
überziehn (Gummiband) und das Orig-Unterteil (Thorx) drauf befestigen, immer dabei 
achten dort wo man Thorx anzieht das Leder mit  etwas Kraft im Ramen hineinstossen, 
dann gibts überhaubt keine Falten und ist auch optisch perfekt!
 
Hab mein Überzug nur wegen des komforts (Leder+Schaustoffeinlage) montiert!       
		
	 |