Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		Ich sehe das eigentlich nicht so kritisch. Ist auf jeden Fall steifer als ein 427er Cabrio.
Soviel ich weiss ist ja auch das Z06 Dach nicht komplett verschweißt, sondern. nur an 4 Punkten befestigt. Zwischen geschlossenem Targa und Z06 dürfte kein großer Unterschied außer dem höheren Gewicht des Targa Dachs sein (wenns nicht das Transparente ist).
Edit: Im Vergleich würde ich mir aber eher die Lamborghini-orange farbene Kompressor holen...
	
	
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		Der Alurahmen ist doch nicht weniger verwindungssteif als der Stahlrahmen. Schaut mal auf die Materialstärke des Alurahmens - doppelt so viel wie beim Stahlrahmen.
Der Convertible ist sehr viel weniger verwindungssteif als das Coupe. Einfach nur das "flattern" der Kotflügel achten.
Hab alle drei gehabt - Z06, GS Coupe, GS Convertible.
Verwindungssteifigkeit Z06 > GS Coupe >> GS Convertible
Take care 
 
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421
	Themen: 100
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist das eingetragen?
Kann es sonst probleme geben?
	
	
	
Gruß Wolfgang 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wird beim TÜV wohl nicht auffallen . 
 
Kennt jemand den Caravaggio Umbau , also vom Fahrverhalten her gemeint  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239
	Themen: 72
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
aus gutem Hause
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, Polo Green Metallic
Kennzeichen: 
AB 0C 91
Baureihe (2): 
C7
Baujahr,Farbe (2): 
2017 Watkins Glen Grey Met.
Kennzeichen (2): 
A CC 70
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Streckgrenze und Zugfestigkeit von brauchbaren Al-Legierungen sind gerade mal halb so hoch als die von einem niedrig legierten (Vergütungs)Stahl, weshalb Alu mindesten die doppelte Dicke für eine einigermaßen vergleichbare Verwindungssteifigkeit haben muss. Problem ist die mangelnde Dehnung und daraus resultierend, die mangelnde Fähigkeit zu elastischer Verformung bei Alu. Mit anderen Worten hier gibts kein großes Verbiegen, da kommt gleich der Bruch.
Grüße vom
Michael
	
	
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.