Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Matra MS11.
Nachtrag für Onkel Robert  

Hier eine Kurzzusammenfassung zur Krawalltüte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Matra_MS11
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Zum neuen Rätsel:
Ein 1927 in Bordeaux geborener Italoargentinier stellte auf dem Turiner Autosalon 1968 den ersten Sportwagen  seiner neuen eigenen Firma vor.
Wie hieß der Kerl und seine Firma und der Sportwagen ?
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Korrekt !
Und hier noch etwas Info dazu: 
https://de.wikipedia.org/wiki/LMX
Gruß
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329
	Themen: 20
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
MG
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2016, dentist-white
Baureihe (2): 
Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2): 
2025, daytonagrau
Baureihe (3) : 
Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) : 
1968, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So, dann mach ich auch mal eine Frage:
Da Putin ja nicht immer Zeit hat ins weltweit größte Museum seiner Art in Deutschland zu kommen geht er wohl oder übel in das Moskauer Pendant. 
Dort kann er u.a. den letzten verbliebenen Wagen der allerersten Bauserie einer der ältesten Automobilfirmen der Welt besichtigen. Die Tatsache alleine gibt weltgeschichtlich einen groben Hinweis auf die ungefähre Herkunft der deutschen Firma.
Diese Firma hatte als Markenzeichen ein Tier das dem Wappentier des Produktionsortes nachempfunden war; eines ihrer Modell trug ebenfalls diesen Tiernamen - und hatte ein Antriebskonzept für das diese Firma bekannt war, baute sie doch den ersten deutschen Serienwagen mit diesem Antrieb!
Zusatzfrage: was hatte diese Firma zeitweise im Angebot das es auch von Porsche gab?
	
	
	
Greets 
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Stoewer-Stettin -Greiff_ Traktoren
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Für den Onkel Robb noch etwas Hintergrundinformation:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoewer
Zur Neuen Frage:
1889 stellten Maybach und Daimler ihren vierrädrigen Stahlradwagen mit einem V2 Motor  vor. Es war das erste 2 zylindrige Fahrzeug, mit dem eine Ausfahrt dokumentiert wurde. Wie waren die Maße für Bohrung und Hub von dem Motor ?
Gebe zu, die Frage ist etwas schwerer und auch gemein. Wenn keine Antworten kommen, werde ich in 24 h auflösen.
Gruß
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !