Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		korrigiert mich wenn ich was falsches schreibe, aber ab 2006 ist doch ein anderes lenkrad verbaut. 
was wurde noch alles geändert? 
und andere frage : haben alle eu-modelle die großen kühler verbaut-wie beim z51 paket? 
es hatte mal jemand von diesen hier geschrieben: 
 
KNP COOLING SYSTEM,TRANSMISSION,HEAVY DUTY HVY DUTY TRANS CLG SYS(KNP) 
KPS OIL COOLER,ENGINE ENG OIL COOLER(KPS)
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		- Neues Lenkrad 
- andere Farbe Mittelkonsole 
- Sechs- statt Viergangautomatik 
- anderes Gelb (VelocityYellow anstatt Millenium Yellow)
 
... und natürlich die Z06!   
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ist ja schon mal was     also nix am motor wie bei der c5 ab bj. 2001...? 
und wie ist das mit den kühlerkrams und eu-modellen?
	  
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 268 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Nordbayern
Baureihe:  Corvette
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für den Buslenker und die Mittelkonsole gibt es Alternativen  siehe hier bei Corvetteproject: 
Klick
Bei der 4-Gang Automatik leider nicht -  alternativ dann der 6 Gang Schalter.
 
Motor LS 3 ab Modelljahr 2008
 
Wikipedia liefert ganz gute Informationen zu den Unterschieden in den Baujahren:
 Klick
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Thomas, 
 
wenn Deine Frage darauf zielt, ob man auch eine 05er C6 kaufen kann, kann man das für ein Schalter-Auto uneingeschränkt bejahen. 
 
Viergangautomatik ist in der C6 mehr als grenzwertig, dazu gibt es Postings ohne Ende. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Z51 haben alle Eu Modelle, bis auf die mit selective ride, die haben aber auch alles was das z51 Paket hat, nur nicht die härteren Federn und die dickeren Stabis, Bremsen und Ölkühler sind also gleich. 
Gruss 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...schalter möchte ich schon. und das lenkrad aus der 05er muss auch raus..spiele gerade nur so möglichkeiten durch.hätte grundsätzlich kein problem mit einer 05er c6...schade nur , dass soviele anbieter nicht ihre ausstattungsaufkleber aus ddem handschuhfach fotografieren und ind die anzeige einstellen...aber das ist ein anderes thema
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spider85 
Z51 haben alle Eu Modelle, bis auf die mit selective ride, die haben aber auch alles was das z51 Paket hat, nur nicht die härteren Federn und die dickeren Stabis, Bremsen und Ölkühler sind also gleich. 
Gruss 
Klaus 
auf die aussage habe ich gewartet/gehofft    
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Planst du eine mit selective ride zu kaufen? 
Gruss Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	 
 |