| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, suche immer noch ein Handbuch für meine C2. Bin ja bei Amazon teilweise fündig geworden, aber oft sind in einem Buch mehrere Modelle drin usw.  
Auch bin ich mir nicht immer sicher ob es ein Reparatur Handbuch ist oder eine Kaufhilfe. 
 
Also, ganz konkrete Frage: 
 
Kann mir jemand ein Buch nennen wo im wesentlichen die C2 behandelt wird und es Anleitung , am besten Bebildert gibt z.B um den Scheinwerferstellmotor zu wechseln . 
 
Also, keinen link von Amazon mit 20 Büchern sondern konkrett einen Titel. 
 
Danke. 
 
Gruß 
 
Berny
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast Du meinen Link zu Ecklers nicht angeschaut? 
Dort gibt es das Werkstatthandbuch zu jedem C2-Jahrgang - auch bei jedem Teilehändler  in D bestellbar.
 
Na ja, wenigstens stimmt jetzt der Titel.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C1/'58, C2/'63 Split Win. Baujahr,Farbe: Rot-weiß    Silber-blau Baureihe (2): Rot-weiß  / Silber-Blau Baujahr,Farbe (2): C1/58' C2/63'Split Window Baureihe (3) : 92', schwarz Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler Laredo 4.0 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		.......... und meinen link zum Rep. Video/ Headlight ( Scheinwerfer    ) ?
	
Hotchrome
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR, schön das du so viel Geduld mit mir hast.  
Natürlich habe ich die Links verfolgt. 
 
Ich finde dann aber verschiedene Bücher , leider kann ich die nicht richtig einordnen.  
Also, was ist der Unterschied zwischen  Corvette Assembly Manuals   
Und Corvette Shop Manual ?  
Welches erklärt ein und Ausbau z.B. des Stellmotors ?  
Welches Buch würdest ( oder hast du ) wo das schön ausführlich erklärt wird  ?  
Hotchrom : Ja, danke habe ich mir schon angeschaut. 
 
Habe einen Stellmotor auch schon raus, der Motor ist wohl durchgebrant weil das Getriebe Schwergängig wahr. Wenn beide Getriebegehäuseteile fest aufeinander geschraubt sind laufen die Zahnräder sehr schwer, das konnte der Motor wohl nicht ab. Habe jetzt  Loctite genommen und nicht so fest angezogen , jetzt dreht das Getriebe leicht. 
 
Einen neuen Motor brauche ich aber trotzdem.  
Frage: Kann man den Wickeln lassen oder wo kann ich einen Stellmotor käuflich erwerben ? 
 
Danke noch mal für eure Hilfe, hab noch nicht so viel Erfahrung, bin halt noch nicht so lange mit meinem Baby zusammen …
 
Gruß 
 
Berny 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Shop Manual ist das Werkstatthandbuch und das AIM zeigt alle Bauteile des Autos in Explosionszeichnungen.
 Weitere Erläuterungen dazu findest Du hier im Forum mit der Suchfunktion.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Der Stefan  hat eine Adresse zum Elektromotor wickeln. 
Mein Bekannter, der mir so etwas normalerweise macht, hat bei dem C2 Motor abgewunken. Warum, weiß ich nicht mehr, aber irgend eine Besonderheit hat das Teil wohl.
 
Neue Motoren bekommst Du auch. Zum Beispiel hier. 
Kann Dir wohl jeder auf der Portalseite gelistete Händler besorgen. Rechts und links sind die Motoren unterschiedlich. Also den richtigen bestellen.
 
Diese Zeichnung hilft Dir weiter?
 ![[Bild: 13040682iu.jpg]](https://up.picr.de/13040682iu.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank, danke wieder mal für deine Tips, langsam hast du dir ein Bier ( oder zwei )  verdient.  
Also …. 
Brauche keinen Motor mehr weil, beide funktionieren wieder. 
 
So wies aussieht hat der Motor einen Bimetall – überlast schutz. 
 
Nach dem der Abgekühlt war lief auch der Motor wieder.  
 
Der Grund das die Gehäusedeckel zu eng sitzen und auf ein Zahnrad druck ausüben liegt wohl daran das keine Dichtung verbaut war. 
 
Jedenfalls jetzt funktionieren Sie ein wand frei. 
 
Also , danke noch mal, die Handbücher hab ich mir trotzdem bestellt (Corvette Assembly Manuals und Corvette Shop Manual, 1963 ) 
Gruß 
 
Berny
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Berny... Habe einen Stellmotor auch schon raus ...
 
Wie hast Du es gemacht - wegen der mangelhaften Zugänglichkeit?
 
- Motorhaube runter? 
- Grill raus? 
- Spiegel und Gelenkarme? 
- ???
 
Gruß
 
Michael
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, also meine ist 65 , die Front aber 67 , vielleicht ist das ein  unterschied.  
Jedenfalls brauchst du nur die Masse lösen , einen Splint abziehen und du kannst den Motor seitlich aus der Führung der Schlafaugen rausziehen. 
 
Haube muß runter, Grill kann aber drinbleiben. 
 
Geht wirklich sehr schnell. 
 
Gruß 
 
Berny
   
		
	 |