Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:weil ich die Haube eigentlich ganz offen lassen wollte und dann gibt es doch 
kleine Probleme mit dem Schlafanzug. 
Das hat dann aber nichts mit dem Ladegerät zu tun - oder verwendest Du ein Überseekabel zwischen Batterie und Ladegerät?   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 12/2012 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
  
	
 
	
	
		Motorhaube einen Spalt offen für Ladekabel vom Ctek: 
 
Bei meiner C6, Baujahr 2008, kommt kein Alarm, wenn ich mich mit der Fernbedienung entferne (also theoretisch abschließe) und die Motorhaube ein paar Zentimeter offen ist für das Ladekabel. Im Gegensatz zu meinem Alfa 156. 
 
Ist das normal? 
 
Axel
	 
	
	
Axel Pfeiffer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
 
Kabel wurden nach unten ausgeführt und Haube ist kpl. geschlossen. 
 
Gruß
	 
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Axel Pfeiffer 
Bei meiner C6, Baujahr 2008, kommt kein Alarm, wenn ich mich mit der Fernbedienung entferne (also theoretisch abschließe) 
Wenn Du dich nur mit der FB entfernst, wird nicht automatisch abgeschlossen. Dazu musst Du schon den entsprechenden Knopf auf der FB drücken. Ist bei mir aber auch so - da kommt trotz leicht offener Haube ebenfalls kein Alarm.
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nicht unbedingt. Geht auch ohne "Knopf drücken".  Das hängt davon ab, wie man es eingestellt hat.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Francis 2 
Nicht unbedingt. Geht auch ohne "Knopf drücken".  Das hängt davon ab, wie man es eingestellt hat. 
Ja ist bei mir auch so, nach denm entfernen wird automatisch verriegelt.
 
Gruß
	  
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum führst du das Kabel nicht an der Frontscheibe nach draußen? Dann könntest du die Haube voll schließen.  
 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  aus gutem Hause
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Polo Green Metallic
Kennzeichen:  AB 0C 91
Baureihe (2):  C7
Baujahr,Farbe (2):  2017 Watkins Glen Grey Met.
Kennzeichen (2):  A CC 70
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
lese hier immer nur von CTEK 5 und 7. Hat schon jemand mal das 10er ausprobiert, oder ist das zu stark? 
Kann ein MXS 10 bekommen für fast geschenkt. 
 
Grüße vom  
Michael
	 
	
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hier mal die Beschreibung, 
https://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%2010
Du siehst, es funktioniert bestens. Man braucht nicht unbedingt so ein großes, es hat aber keine Nachteile, da es sich elektronisch einregelt. Vorteil: die Batterie ist schneller voll. 
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |