| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DiDiNach meinen Recherchen gab es die 2.73 Achse nur 70 und 72-75. 81-82 ausschließlich 2.87
 
 Gruss DiDi
 
Das stimmt aber nicht - 2.87 waren in allen 82ern und in allen AUTOMATIK-81ern.
 
Alle 81er Schalter waren 2.72er.   
 
Hab ich original so gehabt, kann man aber sicher auch noch bei genug anderen Seiten nachgockeln.
 
Was Jörg sagt ist das was ich gemeint habe, anderes Differentialgehäuse...   also helfen dann die 81er Zähne dem Starki wohl nicht
 
passen denn dann in die Pre-80 Eisendiffs die Teile vom DiplO rein ?
	 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starkisC3
 Hallo Kollegen,
 
 möchte mein Diff. auf 2,73 vom Diplo. tauschen.
 
 Welche Buchstaben und Zahlencombi muss am Diff. sein, sofern innen alles orig. ist!?
 
 Könnt Ihr mir bitte
  . 
 Danke.
 
Hallo Männer,
 
 es wird ernst, hab was in Aussicht.
 
 Die 2 Buchstaben sind ja das ausschlaggebende, die Zahlen ergeben das Produktionsdatum,
 
 würde bei mir ein Diff. mit  AY passen? Bräuchte bitte jetzt Infos, ob das stimmt.
 
 Danke für die Hilfe.
	 
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starkisC3Die 2 Buchstaben sind ja das ausschlaggebende, die Zahlen ergeben das Produktionsdatum,
 würde bei mir ein Diff. mit  AY passen? Bräuchte bitte jetzt Infos, ob das stimmt.
 Danke für die Hilfe.
 
Laut dieser Liste, ja :
https://www.mcjackscorvettes.com/facts/pics/69.htm 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: 63er Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Nach dieser INternetseite hätten 68 und 69er  C3 Jahrgänge die 2,73er Achse
 
Hallo Günter! 
In meinem Faktbook 68 - 72 ist eine Seite mit den damals verfügbaren Getriebeübersetzungen  abgebildet.
 
Ob das mit dem Foto was wird weis ich nicht - bin da nicht der Beste.
 ![[Bild: 13237636yk.jpg]](https://up.picr.de/13237636yk.jpg)  
Starksis: Hallo Peter - das ist das Fakt Book das ich dir angeboten habe
 
Falls das Foto nicht funktioniert: 
2.73 
3.08 
3.36 
3.55 
3.70 
4.11 
Gruß Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		@stingray427 - Ok, danke Uli, das ist gut so. 
 ich habs aus dieser Liste:  https://corvettec3.ca/axle.htm 
@fliesner - danke fürs Foto, mit den beiden Teilen bleibts eh so wie wir es ausgemacht haben,
 
 freue mich schon aufs abholen von Dir     !!
	
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das nicht so, daß die Lettern auf dem Gehäuse aussagen, was drin sein SOLLTE ( also original mal drin war, aber nicht mehr unbedingt so sein muß ) ?
	 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt es, dass das Gehäuse ausser dem Deckel des Differential immer gleich ist  
und nur der Kardanflansch unterschiedlich ist?
 
Bitte bedenken, ich bin nicht der Schrauber, sondern nur der Fahrer    .
	
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kollegen,
 ich grüble über Euer Nichtantworten meiner Fragen in diesem Thread.
 
 Gibts nen Grund.
 
 Sg. Peter
 
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@ Zitat: Stimmt es, dass das Gehäuse ausser dem Deckel des Differential immer gleich ist  und nur der Kardanflansch unterschiedlich ist? 
Die ersten Gehäuse der Diff`s bei einer C 2 waren etwas anders  paßt aber trotzdem 
Der Eingangsflansch ist anders bei C 2 zu C 3 kann man aber umschrauben 
 
Was nicht geht ist ein Z.B. 3.90 oder andere kurze Übersetzungen auf den Carrier von einer  3.08 er zu schrauben 
 
Die Carrier  haben andere Maße bekommst du nicht zusammen gebaut liegt am Gehäuse an 
 
Mfg  Jörg    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		@jörg - 
 danke für Deine Antwort.
 
 und wie sieht das bei dem 2,73 Diff. vom Diplo aus, hab die Aussage dass,
 
 das Gehäuse des Diplo ausser dem Deckel des Differential immer gleich ist
 
 und nur der Kardanflansch unterschiedlich ist?
 
 Habe ein 2,73er Diff. vom Diplo nämlich in Aussicht, kann ich das so anbauen,
 
 oder was muss ich beachten.
 
 Ps:. hätte Dich wegen einem Diff. in der Firma schon angeschrieben.
 
 Sg. Peter
 
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 |