Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi, ich fahre auch die Hankook. Bin sehr zufrieden für die normale Strasse. 
 
Gruss Andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Dautphetal
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  beautiful red
Kennzeichen:  MR C 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Bob_50 
Hallo, 
 
so viele Antworten, Danke an alle. 
Tendiere jetzt doch etwas zu den HANKOOk. 
 
Frage an tommirs4: 
 
Wie funktioniert das wechseln der Batterien bei den Sensoren? 
 
Gruß 
Hast nee PN    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Du willst ihm doch nicht echt raten den zu zerlegen oder? 
Die PN hätte ich ja auch gern    
Übrigens sieht der Sensor so aus und nicht wie im Video    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Dautphetal
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  beautiful red
Kennzeichen:  MR C 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann will ich mal nicht so sein........kommt gleich   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@tommirs4, hi tommi, will auch ne pn. DANKE 
 
edit, buchstabensalat 
 
Gruss Andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		So ich schmeiße jetzt noch die Dunlop Sportmaxx mit in den Ring, habe schon mehrere Sätze Hankook als auch Dunlop Sportmaxx runtergerubbelt und muß sagen das der Dunlop der viel bessere Reifen ist    , das ist jetzt nicht nur so dahingesagt, ich habe das wirlich ausprobiert, der Hankook fängt schon nach einer zügigen Runde an abzubauen wogegen man mit dem Sportmaxx min. drei runden fahren kann bevor der anfängt zu jammern, und der Grip ist auch wesentlich besser auch bei nasser oder kalter Fahrbahn, das einzige wo der Hankook besser ist ist bei Aquaplaning, mit dem kann man selbst bei stärkerem Regen um die 200 fahren ohne das es Schläge im Lenkrad gibt, das liegt an dem vielen negativen Profil welches aber auch gleichzeitig mit ein Grund für das schnelle Abbauen auf der Rennstrecke und das etwas schwammige Fahrgefühl ist da der Gummi zuviel arbeitet und somit schneller heiß wird und zu schmieren anfängt, aber wenn du vorhast nur auf der normalen Straße zu fahren geht der Hankook auch    .
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		khh wenn du das sagst    ich fahr ja auch normal      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
So ich schmeiße jetzt noch die Dunlop Sportmaxx mit in den Ring, habe schon mehrere Sätze Hankook als auch Dunlop Sportmaxx runtergerubbelt und muß sagen das der Dunlop der viel bessere Reifen ist   , das ist jetzt nicht nur so dahingesagt, ich habe das wirlich ausprobiert, der Hankook fängt schon nach einer zügigen Runde an abzubauen wogegen man mit dem Sportmaxx min. drei runden fahren kann bevor der anfängt zu jammern, und der Grip ist auch wesentlich besser auch bei nasser oder kalter Fahrbahn, das einzige wo der Hankook besser ist ist bei Aquaplaning, mit dem kann man selbst bei stärkerem Regen um die 200 fahren ohne das es Schläge im Lenkrad gibt, das liegt an dem vielen negativen Profil welches aber auch gleichzeitig mit ein Grund für das schnelle Abbauen auf der Rennstrecke und das etwas schwammige Fahrgefühl ist da der Gummi zuviel arbeitet und somit schneller heiß wird und zu schmieren anfängt, aber wenn du vorhast nur auf der normalen Straße zu fahren geht der Hankook auch   . 
Dann hab ich ja  mit meine Evo`s in Monza gar keine Chance, Karl-Heinz, vielleicht kommst
 
du sogar mit den Semis hoch!!       
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		der fährt dir auch mitblanken felgen weg bruder milti   k
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
 
	 
 |