| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PaoloGeschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!
 
 Ein Thema so kaputt zu labbern
  
 Es ist ein wesentlich einfacheres Einsteigen mit dem Rollstuhl oder Gehwagen.
 
 Vielen Dank für die netten Tips, die hier nicht zum Thema passen.
 
 GLG
 
Warum regst Du Dich auf? Jeder hat seine Gründe warum er was am Auto ändert oder eben nicht. "Lass die Leute reden..."
 
...und ferner hast Du schon im zweiten Post in diesem Thread die Antwort bekommen.
 Zitat:Original von MolleDas Gutachten gibt es beim Hersteller bei LSD Doors.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Ich finde auch, es macht Spass! Vor allem bei so einer Steilvorlage    
Interessant wird es, wenn Du einen Zweck dahinter siehst. (Rollstuhl oder Gehhilfe). 
Und gerade wenn Du nur einen praktischen Nutzen darin siehst, solltest Du doch über den Dingen stehen und mitlachen können. Denn egal aus was für einen Grund Du sie Dir montierst, wird Dein Fahrzeug schei.se damit aussehen    
Also, von meiner Seite nichts für ungut     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hätte sich der Threadersteller ordentlich vorgestellt, hätten wir vielleicht erahnen können, dass es bei den LSD vielleicht um einen behindertengerechten Umbau gehen soll.
 Dann wören die Antworten wohl auch anders ausgefallen.
 
 Bei allen anderen Umbaumotiven wurden genau die richtigen Antworten gegeben.
 
 Der Threadersteller braucht also überhaupt keinen auf beleidigte Leberwurst zu machen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht auch nett aus ![[Bild: 12975296bi.jpg]](https://up.picr.de/12975296bi.jpg)  
SG 
Tom
 Zitat:Der Threadersteller braucht also überhaupt keinen auf beleidigte Leberwurst zu machen. 
heute sowieso nicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Da offensichtlich doch ein ernster Hintergrund besteht und nicht die Fake-Show Priorität hat, solltest Du - falls nicht eh schon eingebaut - bedenken, dass die Tür zwar dann unten nicht mehr im Weg ist, aber trotzdem etwa fast die Hälfte der Einstiegsmöglichkeit abdeckt, da die Türe einfach nicht dafür konzipiert ist und eine gewisse Größe bzw. Fläche aufweißt. 
 Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich beim Lambo auch gerne mal den Schädel anhaut wenn man nicht aufpasst. Das geht ganz schnell und das "Loch" zum einsteigen ist auch nicht wirklich groß.
 
 Mir hat ein Rollstuhlfahrer aus dem Enzo-Club erklärt, dass er mit seinem Rollstuhl in den Enzo am enspanntesten einsteigen kann, weil die Tür komplett nach vorne wegklappt und so die volle Größe des "Lochs" zur Verfügung steht. Da der Schweller auch an der Tür dran ist, kann er sehr nah an den Sitz rollen, rutscht dann rüber und kann mit ein paar Handgriffen den Rollstuhl hinter dem Sitz verstauen. Es sieht auch ziemlich problemlos aus. Er hat mir gesagt, dass er z.B. beim Murcielargo keine Chance sah, einigermaßen vernünftig das Fahrzeug zu entern. Das wollte ich nur mal anmerken für den Fall, dass Du noch nicht umgerüstet hast - vielleicht gibt es ja Möglichkeiten den Öffnungswinkel der normalen Tür noch weiter zu vergrößern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PaoloGeschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!
 
 Ein Thema so kaputt zu labbern
  
 Es ist ein wesentlich einfacheres Einsteigen mit dem Rollstuhl oder Gehwagen.
 
 Vielen Dank für die netten Tips, die hier nicht zum Thema passen.
 
 GLG
 
So ist es Paolo, würde mir das auch nicht vermiesen lassen wenn du sowas machen willst    , am Ring taucht auch ab und zu ein älterer Herr mit einer neuen ZR1 auf der die Türen dran hat,  
und so schlecht sieht das an der Vette ja auch nicht aus auch wenn ich mir sowas nicht dranbauen würde     ![[Bild: 12975616gb.jpg]](https://up.picr.de/12975616gb.jpg)  
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326Themen: 15
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
 
 
 
	
	
		der praktische nutzen ist das eine. Gut aussehen tuts aber net. Die form der tür ist doch die falsche für sowas. Das sieht so drangebastelt aus   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Repsol-Racerder praktische nutzen ist das eine. Gut aussehen tuts aber net. Die form der tür ist doch die falsche für sowas. Das sieht so drangebastelt aus
  
Sieht bei dem Original auch nicht anders aus    , halt auch nur zwei Türen die nach oben schwingen    .
 ![[Bild: 12975884fa.jpg]](https://up.picr.de/12975884fa.jpg)  
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		sieht am Original auch scheißße aus    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sieht schon so aus, als ob man sich schnell den Kopf stößt... Gerade beim Cabrio scheinen mir Flügeltüren eher unpraktisch, oder?
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 |