| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dat is doch jut      Wie gesagt, wenn du mal Zeit hast, kannst du ja gerne mal vorbei kommen. Jetzt im Dezember habe ich ne 90er da zur Motor-Revision und im Januar eine 89er zur Leistungs-Kur und Umbau von Automatik auf 6-Gang Schalter. Ab Febuar gibts dann einiges an meiner zu tun...
 
...also kein langweiliger Winter    
Gruß, Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Nähe Bonn Baureihe: C4 convertible Baujahr,Farbe: 1988 silber Kennzeichen: SU-NH 66 Baureihe (2): HD CVO ProStreet Breakout Baujahr,Farbe (2): 2016 schwarz Kennzeichen (2): SU-NH 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Arthur,
 ich benötige auch Dachgummis, macht es Sinn, sich bei der Bestellung zusammen zu tun ?
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Norbert
 
  .... offizieller Sponsor des Finanzamts
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hei NorbertIch kann leider erst jetzt antworten,wir brauchten etwas Ruhe und Sonne.
 Ich habe mal nachgeguckt,das lohnt bestimmt.
 Mit Versand und Einfuhrsteuer im Voraus wären das für jeden 79,67 für Gummis von Metro.
 
 Thomas,gibts einen Trick beim entlüften der Servolenkung?
 Ich hab die Zicke jetzt nach dem Urlaub mal wieder gezündet,die Lenkung ging wieder schwer.
 
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmm...hast du die Lenkung komplett gespült, wie ichs dir beschrieben habe? Mit Hin-und Herlenken beim spülen, damit auch die Kammern des Lenkgetriebes gespült werden?
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja,hab ich gemacht,vor dem Ausbau der alten Pumpe. 
Dann die neue eingebaut,aufgefüllt und nach rechts und links gedeht,links festgehalten,rechts festgehalten. 
Vielleicht spielt es sich ja ein,wenn ich eeendlich wieder fahren kann        
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab grade  "mal eben"die Kerzen gewechselt,    (oh Gott,son grosser Motor und so wenig Platz),und bei der Gelegenheit auch gleich die zwei Einspritzventile neu eingebaut. 
Bei der anschliesenden Probefahrt,      (auf dem Dorf geht dat auch jetzt mit Saisonkennzeichen)hat die Lenkung mehr gehakelt als vor der neuen Pumpe. 
Gibts da nochwas was ich versuchen kann?
 
Allen einen guten Rutsch und ein tolles 2013
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Seltsam...komm zu Beginn der Saison mal vorbei, dann schauem wir zusammen mal danach. 
Guten Rutsch allen zusammen    
Gruß Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		GUTE Idee,machen wir so     
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo und ein frohes, neues Jahr! 
Bei mir stellt sich das gleiche Problem ein. Um die Abzieher bauen zu können, brauche ich die Art und die Größe des Innengewindes der Pumpenwelle. Könnt ihr mir helfen?
 
Hallo Arthur,
 
Wie weit bist Du mit deiner Servolenkung? Bei mir wurde das Problem durch neues Öl (Dexro 3) noch schlimmer. Auch der Pumpenwechsel brachte nichts.    Ich werde jetzt das Lenkgetriebe wechseln.
 
EDIT: Beiträge zusammengefügt 
Eike
	
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andre 
Ich bin nicht weiter wie du. 
Anfang der Saison fahre ich nach Herzogenrath      zu Thomas,er will dann mal drübergucken,ich denke das ich beim Entlüften nicht alles richtig gemacht habe. 
Mit immer noch schwergängigen Grüssen
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 |