Beiträge: 11
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: Bad Dürkheim
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
    
	
 
	
	
		Hi,
ich habe einen sehr ähnlichen Fehler. Bin insgesamt schon 3mal komplett stehen geblieben. Das Auto lässt sich nicht starten. Einziger bisheriger Ausweg: 1. Batterie abklemmen. 2. 5 Min. warten bis alle Elektronikbauteile ohne Strom sind. 3. dann Neustarten. 
Bitte um Feedback, ob das ging bei Dir. Was machst Du wenn gar nichst mehr geht.
Ich bin so genervt davon, dass ich morgen einen Werkstatttermin zu dem Thema habe.
Ich habe eine schwarze C6 Coupe, Bj. 2007, Autom.
Kennt jemand die Ursache für dieses Fehler? Wie kann ich vermeiden, dass dies passiert. 
Easy Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: Bad Dürkheim
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
    
	
 
	
	
		Hi,
möchte dich direkt einmal ansprechen. Hast Du eine Idee was die Ursache ist?
Eine bestimmte Sequenz vom Tür-auf, Zünden, nach dem Tür Öffnen warten etc.
Wie kann ich es vermeiden? Was sagt die Fachwerkstatt?
Vielen Dank
Easy Michael
Bin neu seit eben, 26.7.,  im Forum
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: Bad Dürkheim
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
    
	
 
	
	
		Hi,
wenn ich mir Eure Beiträge zu den Startproblemen bei nicht vollgeladener Batterie durchlese, bedeutet das doch: ich habe immer 1 Entladungsgerät und 1 autonomen Selbststarter dabei zu haben. Also im Auto - forever. Sonst komme ich dann irgendwann dann doch nicht mehr von der Eisdiele im Urlaub weg. Bei mir tritt das o.g. Problem bereits nach 10 Tage Ruhezeit der C6 auf.
Die Corvette-Fachwerkstatt hat allerdings Fehler-Codes des Instrumenten-Steuergeräts gefunden. Kennt jnd. diesen Fehler?
Vielen Dank
Gruss
Easy Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Jülich
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2009, braun/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Bernie,
wieso bestellen? Lad das Teil einfach auf!
Alternativ miss mal die Höhe an deiner Batterie und den Standfläche auf der die Battrie steht.
Das ist dann deine maximale Größe die unterbringen kannst. Die hat dann auch die größste Kapazität.
Ich hab ne Banner drin. Die sind ganz gut.
Dann bei Ebay die passende Größe suchen mit der höchsten Kapazität.
Ach so. Noch auf den Pol achten. Gibt da verschiedene Anschlüsse.
Fertig, bestellen und preiswert und bequem nach Hause liefern lassen.
Gruß
Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Hallo Berny,
Die Banner Uni Bull 50300 passt bei der C6 und bekommt man günstig bei Ebay.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kenn Leute die haben nie Batterieprobleme mit ihrer C5 oder C6, und andre die haben laufend Ärger.
Erstere schliessen nach jeder Fahrt in der Garage ihr Ctek oder ein ähnliches Gerät an, letztere ver-
zichten darauf. Welche Gruppe ist wohl die glücklichere? Aber manche begreifens eben nie,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo